Herunterladen Diese Seite drucken

Korg M50 Bedienungshandbuch Seite 66

Werbung

Aufzeichnen von Songs (Sequencer-Modus)
„002". MIDI-Spur 02 wiederholt nun in einer Tour die
Takte 1–2.
9. Wenn Ihnen das Ergebnis nicht gefällt, können
Sie mit dem COMPARE-Taster die vorige Version
wiederherstellen und einen neuen Versuch starten
(siehe Schritt 4 und folgende).
Bedenken Sie, dass bei Verwendung des Step-Ver-
fahrens alle Daten der gewählten Spur, die sich
hinter dem Beginn der neu eingegebenen Passage
befinden, gelöscht werden. Wenn Sie also
irgendwo in der Mitte der Spur anfangen zu „step-
pen", geht der Rest jener Spur flöten.
Wenn Sie einen bereits eingespielten Part mit wei-
teren Noten anreichern möchten, sollten Sie dafür
eine noch freie Spur wählen und die Daten nach
der Eingabe mit dem Menübefehl „Move
Measure" oder „Copy Measure" zur richtigen
Spur kopieren. Siehe auch „Copy Measure", S. 200
im Referenzhandbuch und „Move Measure",
S. 201 im Referenzhandbuch.
Zum Editieren oder Hinzufügen von Noten kön-
nen Sie auch die „Event Edit"-Funktion verwen-
den. Alles Weitere hierzu finden Sie unter „Event
Edit", S. 196 im Referenzhandbuch.
60
Anderes Aufnahmeverfahren
Aufnahme unter Verwendung des
aktuellen Programs/der aktuellen
Combination
Die Einstellungen einer Combination oder eines Pro-
grams können kurz und schmerzlos zu einem Song
kopiert werden.
Wenn Sie sich gerade im Program- oder Combination-
Modus befinden, können Sie die Einstellungen mit
„Auto Song Setup" zu einem neuen Song-Speicher
kopieren und sofort damit aufnehmen. Mit den Menü-
befehlen „Copy From Combi" und „Copy from Pro-
gram" erzielen Sie übrigens ein ähnliches Ergebnis.
'Auto Song Setup'-Funktion
Hier wollen wir zeigen, wie man „Auto Song Setup"
im Combination-Modus verwendet.
1. Aktivieren Sie den Combination-Modus.
2. Falls Sie bestimmte Parameter der Seite „Combi
P0: Play– Program T01–08" editiert haben...
Lautstärke, Pan und Arpeggiator-Einstellungen müs-
sen Sie zuerst mit „Update Combination" oder „Write
Combination" speichern.
3. Halten Sie den ENTER-Taster gedrückt, während
Sie den SEQUENCER REC/WRITE-Taster betäti-
gen.
Es erscheint das „Setup to Record"-Dialogfenster.
4. Drücken Sie den [OK]-Button, um den „Auto
Song Setup"-Befehl auszuführen.
Der M50 wechselt automatisch in den Sequencer-
Modus, wählt einen neuen Song und übernimmt die
Combination-Einstellungen. Diese Funktion wählt
immer den ersten noch freien Song-Speicher.
5. Die Aufnahmebereitschaft wird automatisch akti-
viert. Außerdem fängt das Metronom an zu zäh-
len. Dafür werden die Einstellungen der Seite
„P0–1: Play/REC– Preference" verwendet.
6. Drücken Sie SEQUENCER START/STOP, um die
Echtzeitaufnahme zu starten.
Drücken Sie den START/STOP-Taster am Ende des
Songs erneut.
Einstellungen im Sequencer-Modus
(Copy From Combination/
Copy From Program)
Mit den Menübefehlen „Copy From Combi" und
„Copy From Program" des Sequencer-Modus' können
Sie ebenfalls einen Song vorbereiten, der die Einstel-
lungen einer Combination bzw. eines Programs über-
nimmt. In diesem Beispiel wollen wir zeigen, wie man
eine Combination „importiert".
Achtung: Stellen Sie den Global-Kanal („MIDI Chan-
nel"-Parameter, Seite „Global P1: MIDI– MIDI Basic")
auf „01".
1. Legen Sie einen neuen Song an.
Siehe „„Anlegen eines Songs" auf S. 55.".
2. Wählen Sie den Menübefehl „Copy From Combi".

Werbung

loading