Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg M50 Bedienungshandbuch Seite 112

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
R
Root directory is full
Bedeutung: Sie möchten im „Root"-Bereich des Daten-
trägers eine weitere Datei speichern bzw. dort noch
einen Ordner anlegen. Das würde den verwaltbaren
Rahmen jedoch sprengen.
• Löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien bzw.
Ordner oder öffnen Sie einen Ordner und spei-
chern Sie die Datei bzw. den Ordner dort.
S
Selected file/path is not correct
Bedeutung: Sie möchten eine über mehrere Datenträ-
ger verteilte „.PCG"-Datei laden und haben in einem
Stadium eine „.PCG"-Datei gewählt, die zwar densel-
ben Namen hat, aber kein Bestandteil des
ursprünglichen Archivs ist.
• Laden Sie die richtige „.PCG"-Datei.
Source is empty
Bedeutung: Die Quelle (Spur oder Pattern) enthält
keine Daten.
• Wählen Sie eine Spur oder ein Pattern, die/das
wohl Daten enthält.
Bedeutung: Diese Meldung erscheint bei Ausführen
des „Swap Insert Effect"-Befehls, wenn einer der bei-
den gewählten Effekte („Source1" oder „Source2")
einen Doppelslot-Algorithmus verwendet, der daher
nicht zum anderen Effekt kopiert werden kann.
• Der „Swap"-Befehl kann nur ausgeführt werden,
wenn auch der andere IFX einen Doppelslot-Algo-
rithmus verwendet.
T
The internal memory has been corrupted, likely
due to an interruption of power while the system
was writing/saving data. This has been repaired
and the affected Bank has been initialized. [OK]
Bedeutung: Ein Speichervorgang (beispielsweise eines
Programs) wurde nur teilweise ausgeführt, weil Sie
das Instrument zu früh ausgeschaltet haben.
• Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Der M50
initialisiert jetzt automatisch seinen internen Spei-
cher. Während er das tut, wird diese Meldung
angezeigt. Drücken Sie [OK], um das Dialogfenster
zu schließen. Wenn dabei z.B. der Speicher mit den
Werksdaten initialisiert wurde, müssen Sie den
Menübefehl „Load Preload/Demo Data" des Glo-
bal-Modus' ausführen, um die Werksdaten wieder
zu laden.
There is not readable data
Bedeutung: Die Dateigröße beträgt entweder „0" oder
die Daten können mit dem „Load"- oder „Open"-
Befehl nicht ausgewertet werden. Vielleicht ist die
Datei aber auch beschädigt.
This file is already loaded
Bedeutung: Sie möchten eine über mehrere Datenträ-
ger verteilte „.PCG"-Datei laden und haben in einem
Stadium eine Teildatei gewählt, die bereits geladen
wurde.
• Laden Sie die fehlenden „.PCG"-Dateien.
106
U
Unable to create directory
Bedeutung: Sie möchten einen Ordner anlegen, dessen
Name so lang ist, dass der maximale Pfadrahmen (76
Zeichen) gesprengt würde.
Unable to save file
Bedeutung: Sie haben für den Menübefehl „Copy"
(Media–Utility) einen Pfad gewählt, der mehr als 76
Zeichen umfasst.
Bedeutung: Der Pfad für die zu speichernde Datei (im
Media-Modus) umfasst mehr als 76 Zeichen.
Bedeutung: Bei Verwendung des Menübefehls „Copy"
(Media–Utility) würden so viele Verwaltungsdaten
anfallen, dass sie nicht mehr in den Bereich für diesen
Datentyp passen.
Y
You can't undo this operation
Bedeutung: Sobald Sie den „Event Edit"-Bereich wäh-
len (und selbst wenn Sie nichts ändern) werden die
„Compare"-Daten gelöscht und können also nicht
mehr verwendet werden. Wenn Sie trotzdem eine
„Event Edit"-Funktion verwenden möchten, müssen
Sie den [OK]-Button drücken. Drücken Sie den [Can-
cel]-Button, wenn Sie es sich anders überlegt haben.
You can't undo last operation
Bedeutung: Beim Verlassen der Aufnahme- oder Edi-
tierfunktion des Sequencer-Modus' wird der „Undo"-
Befehl („Compare"-Funktion) deaktiviert. Um die soe-
ben aufgenommenen oder editierten Daten zu behal-
ten, müssen Sie den [OK]-Button drücken. Um zur
vorigen Version zurückzukehren (und die Aufnahme
bzw. Änderung rückgängig zu machen), müssen Sie
den [Cancel]-Button drücken.
Bedeutung: Die Aufnahme oder Editierung im
Sequencer-Modus ist zwar noch möglich, kann mit der
„Undo"-Funktion aber nicht rückgängig gemacht wer-
den (Compare). Drücken Sie den [OK]-Button, um die
Änderung trotzdem zu behalten. (Die vorige Version
kann danach aber nicht wiederhergestellt werden.)
Drücken Sie den [Cancel]-Button, wenn Sie die Ände-
rung nicht behalten möchten.
• Löschen Sie überflüssige Songs, Spuren und/oder
Pattern, um wieder Platz zu schaffen für den
„Undo"-Befehl („Compare"-Funktion). Am besten
speichern Sie die Daten vor der Editierung extern.
Are you sure?
Are you sure?

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis