Herunterladen Diese Seite drucken

Korg M50 Bedienungshandbuch Seite 51

Werbung

Editieren wichtiger Combination-Parameter Ändern der Program-Zuordnung für Timbres
Editieren wichtiger Combination-Parameter
Die werksseitig vorbereiteten Combinations des M50
können abgewandelt und zu neuen Combinations
umfunktioniert werden. Sie könnten aber auch alles
selbst programmieren und dafür eine initialisierte
Combination verwenden.
Die Seite „Combi P0: Play" enthält mehrere grundle-
gende Parameter, mit denen man bereits signifikante
Änderungen erzielen kann – die detaillierteren Para-
meter brauchen also nur von Sound-Tüftlern bemüht
zu werden. Zum Editieren können Sie die Taster und
Regler der Steuersektion verwenden.
Ändern der Program-
Zuordnung für Timbres
Bereits durch die Anwahl anderer Programs für die
Timbres 1–16 können Sie den Charakter einer Combi-
nation drastisch ändern.
Program-Zuordnung der Timbres
1. Springen Sie zur Seite „Combi P0: Play–Program
T01–08/T09–16".
Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Programs die
Timbres 1–16 ansprechen und welchen „Play/Mute"-
oder „Solo"-Status sie verwenden.
Select Timbre Info
Timbre-Nr.
Category/Timbre
Program Select
Bank/Timbre
Program Select
Program Select
Play/Mute
Solo On/Off
2. Mit folgenden Verfahren kann man den Timbres
Programs zuordnen.
• Wählen Sie „Program Select", geben Sie mit den
Zifferntastern 0–9 die Program-Nummer ein und
bestätigen Sie mit dem ENTER-Taster.
• Wählen Sie „Program Select" und verwenden Sie
das VALUE-Rad, den VALUE-Regler oder die Tas-
ter q/u.
• Solange der „Program Select"-Parameter gewählt
ist, können Sie mit den Tastern PROG BANK
A–GM die gewünschte Program-Bank wählen. (Bei
Anwahl von „Timbre Program Select" leuchtet die
BANK-Tasterdiode der Bank, in der sich das dem
Timbre zugeordnete Program befindet.)
• Bei Bedarf kann das benötigte Program auch über
eine nach Bänken sortierte „Bank/Program Select"-
Liste gewählt werden.
• In der „Category/Program Select"-Liste können Sie
die Programs nach Kategorien wählen.
• Außerdem können Sie Programmwechselbefehle
von einem externen MIDI-Gerät senden. (Siehe
S. 393 im RH.)
Achtung: Wenn Sie einem Timbre per MIDI-Pro-
grammwechsel andere Programs zuordnen möchten,
müssen Sie seinen „Status" auf „INT" stellen.
Nachbessern der 'Mischung'
Lautstärke der Timbres
1. Springen Sie zur Seite „Combi P0: Play– Mixer
T01–08".
Hier werden die Lautstärke, Stereoposition und Pro-
gram-Zuordnung der 8 Timbres angezeigt.
2. Wählen Sie das „Volume"-Fader-Symbol von Tim-
bre 1.
Stellen Sie mit q/u, dem VALUE-Regler oder über
das Zehnertastenfeld die gewünschte Lautstärke ein.
Wenn Sie „Hold Balance" markieren, ändert sich beim
Verschieben eines Fader-Symbols auch die Lautstärke
der übrigens Timbres. Die Balance der Timbres 1–16
bleibt folglich erhalten. Das ist praktisch, wenn alle
Timbres zu leise oder zu laut sind.
Stereoposition der Timbres
1. Springen Sie zur Seite „Combi P0: Play– Mixer
T01–08".
2. Wählen Sie das „Pan"-Reglersymbol von Timbre 1
und ändern Sie die Einstellung.
Die Pan-Einstellung der Timbres baut immer auf die
Stereoposition des angesprochenen Programs auf. So
bedeutet „C064", dass die Stereoposition der Program-
Oszillatoren übernommen wird. Bei anderen Pan-Wer-
ten des Timbres wird das Panoramaverhältnis der
Oszillatoren ebenfalls beibehalten, allerdings wird es
entsprechend weiter nach links oder rechts verscho-
ben. Der Wert „L001" vertritt die Stereoposition „hart
links", während „R127" der „Hart Rechts"-Einstellung
entspricht.
45

Werbung

loading