Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 93

Auswerteelektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:

Werbung

Konfiguration
Abbildung 4-31
4.14
Konfigurieren von Abschaltungen
Abschaltungen sind benutzerdefinierte Werte, unterhalb derer die Auswerteelektronik für die
spezifizierte Prozessvariable den Wert Null ausgibt. Abschaltungen können für Massendurchfluss,
Volumendurchfluss, Gas-Standardvolumendurchfluss und Dichte eingerichtet werden.
In Tabelle 4-14 finden Sie die voreingestellten Werte und entsprechende Bemerkungen zu jeder
Abschaltung. Informationen zu Wechselwirkungen der Abschaltungen mit anderen Messungen der
Auswerteelektronik finden Sie in Abschnitt Abschnitt 4.14.1.
Tabelle 4-14
Abschaltungen, voreingestellte Werte und Bemerkungen
Abschaltung
Masse
Flüssigkeitsvo-
lumen
Gas-Standardvo
lumendurchfluss
Dichte
Sie können die Abschaltungen mittels Feldbus-Host (Abbildung 4-32) oder ProLink II
(Abbildung 4-33) konfigurieren.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Schwallstrom-Einstellungen – ProLink II
ProLink >
Konfiguration
Dichte Registerlasche
Dichtegrenzen
setzen:
Untere Schwalls-
tromgrenze
Obere Schwalls-
tromgrenze
Schwallstromdauer in
Schwallstromdauer
Voreingestellte
r Wert
Bemerkungen
0,0 g/s
Micro Motion empfiehlt einen Massendurchfluss-Abschaltwert von
0,2 % vom max. Sensordurchfluss für den Standardbetrieb und 2,5 %
vom max. Sensordurchfluss für „empty-full-empty" Batchvorgänge.
0,0 l/s
Der untere Grenzwert der Volumendurchfluss-Abschaltung ist 0. Der
obere Grenzwert der Volumendurchfluss-Abschaltung ist der
Sensor-Durchflusskalibrierfaktor in l/s, multipliziert mit 0,2.
0,0 SCFM
Kein Grenzwert
3
0,2 g/cm
Der Bereich der Dichteabschaltung ist 0,0–0,5 g/cm
das Feld
eingeben
Übernehmen
3
85

Werbung

loading