Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 142

Auswerteelektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:

Werbung

Störungsanalyse und -beseitigung
6.11
Prüfen auf Schwallströmung
Die Dynamik der Schwallströmung ist in Abschnitt 4.13 beschrieben. Wenn die Auswerteelektronik
einen Schwallstrom-Alarm anzeigt, prüfen Sie zuerst den Prozess und mögliche mechanische
Ursachen für den Alarm:
Aktuelle Änderungen der Prozessdichte
Kavitation oder Dampfbildung
Leckagen
Sensor-Einbaulage – Sensor-Messrohre sollten bei der Messung von Flüssigkeiten nach unten
ausgerichtet sein und bei der Messung von Gasen nach oben. Weitere Informationen über die
Einbaulage finden Sie in der Dokumentation des Sensors.
Wenn keine mechanische Ursache für die Schwallströmung vorliegt, sind die Schwallstromgrenzen
und -dauer zu hoch oder zu niedrig gesetzt. Der obere Grenzwert ist auf 5,0 g/cm
3
auf 0,0 g/cm
Grenze macht die Auswerteelektronik sensibler auf Änderungen der Dichte. Wenn Sie gelegentliche
Schwallströmung in Ihrem Prozess erwarten, kann es sein, dass Sie die Schwallstromdauer erhöhen
müssen. Eine längere Schwallstromdauer macht die Auswerteelektronik unempfindlicher gegenüber
Schwallströmung.
6.12
Wiederherstellen einer funktionierenden Konfiguration
Manchmal kann es einfacher sein, mit einer bekannten funktionierenden Konfiguration zu starten
als mit der Störungsanalyse und –beseitigung der existierenden Konfiguration. Hierzu können Sie:
Eine mit ProLink II gespeicherte Konfigurationsdatei wiederherstellen, falls eine solche
verfügbar ist. In ProLink II, wählen Sie
Werkskonfiguration wiederherstellen (ProLink II v2.6 oder neuere Version erforderlich,
Auswerteelektronik muss an einen Core-Prozessor mit erweiterter Funktionalität
angeschlossen sein). Siehe Abbildung 6-1.
Keine dieser Methoden kann die gesamte Konfiguration der Auswerteelektronik wiederherstellen.
Zum Beispiel kann keine Methode die Konfiguration der AI, AO und INT Blöcke wiederherstellen.
Mit der Option Restore Factory Configuration Option werden auch Dinge wie beispielsweise die
Konfiguration des Bedieninterface nicht wiederhergestellt.
Abbildung 6-1
134
voreingestellt. Das Herabsetzen der oberen Grenze oder Hochsetzen der unteren
Wiederherstellen der Werkskonfiguration
ProLink >
Konfiguration
Gerät (Feldbus)
Registerlasche
Konfiguration des
Herstellers wieder speichern
File > Send to Xmtr from File
Auswerteelektronik Modell 2700 mit F
3
und der untere
.
Feldbus
OUNDATION

Werbung

loading