Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 152

Auswerteelektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:

Werbung

Störungsanalyse und -beseitigung
4. Wenn Sie eine integrierte Installation haben:
a. Lockern Sie die vier Kopfschrauben, mit denen die Auswerteelektronik am Sockel
befestigt ist (Abbildung 6-2).
b. Drehen Sie die Auswerteelektronik gegen den Uhrzeigersinn, sodass die Kopfschrauben in
der entriegelten Position sind.
c. Heben Sie die Auswerteelektronik vorsichtig gerade vom Sockel ab.
Anmerkung: Sie können die 4 Leiter zwischen Core-Prozessor und Auswerteelektronik abklemmen
oder auch angeschlossen lassen.
5. Wenn Sie einen Core-Prozessor mit Standard-Funktionalität haben, lockern Sie die
unverlierbare Schraube (2,5 mm) in der Mitte des Core-Prozessors. Heben Sie den
Core-Prozessor vorsichtig und gerade vom Sensor abheben. Achten Sie darauf, dass Sie
Core-Prozessor beim Abheben nicht verdrehen.
6. Wenn Sie einen Core-Prozessor mit erweiterter Funktionalität haben, lockern Sie die zwei
unverlierbaren Schrauben (2,5 mm), die den Core-Prozessor im Gehäuse befestigen. Heben
Sie den Core-Prozessor vorsichtig aus dem Gehäuse und klemmen anschließend das
Sensorkabel von den Pins der Durchführung ab. Achten Sie darauf, dass Sie die Pins der
Durchführung nicht beschädigen.
Wenn die Pins des Core-Prozessors (Durchführung) verbogen,
abgebrochen oder in irgend einer Weise beschädigt sind, funktioniert der
Core-Prozessors nicht.
Um Beschädigungen der Core-Prozessor-Pins (Durchführung) vorzubeugen:
7. Verwenden Sie ein digitales Multimeter, um den Widerstand an der rechten und linken
Aufnehmerspule zu prüfen. Siehe Abbildung 6-3. Es dürfen keine offenen Stromkreise
(d. h. unendliche Widerstandsmesswerte) auftreten. Die Widerstandswerte sollten gleich oder
nahezu gleich sein (±5 Ohm).
8. Verwenden Sie ein digitales Multimeter, um den Widerstand am das Widerstandsthermometer
und am Leiterlängenkompensator zu prüfen. Siehe Abbildung 6-3. Es dürfen keine offenen
Stromkreise (d. h. unendliche Widerstandsmesswerte) auftreten.
9. Prüfen Sie auf Erdschluss zum Gehäuse. Hierzu messen Sie den Widerstand zwischen jedem
Pin und dem Gehäuse. Stellen Sie das Multimeter in den höchsten Bereich, da der
Widerstandswert jedes Pins unendlich sein sollte. Wird an einem Pin ein Widerstand
gemessen, liegt ein Kurzschluss zum Gehäuse vor.
Liegt ein Kurzschluss zum Gehäuse vor, prüfen Sie auf Feuchtigkeit oder Korrosion. Können
Sie die Ursache des Problems nicht ausfindig machen, kontaktieren Sie den Micro Motion
Kundenservice.
144
Achten Sie darauf, dass Sie den Core-Prozessor beim Abheben nicht verdrehen.
Vergewissern Sie sich beim Aufsetzen des Core-Prozessors (oder
Sensorkabels) auf die Pins, dass er mit den Führungspins ausgerichtet ist, und
gehen Sie beim Installieren des Core-Prozessors (oder Sensorkabels) vorsichtig
vor.
ACHTUNG
Auswerteelektronik Modell 2700 mit F
Feldbus
OUNDATION

Werbung

loading