Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 86

Auswerteelektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:

Werbung

Konfiguration
Abbildung 4-23
AI
High High Priority
High Priority
Low Priority
Low Low Priority
4.10.3
Alarmhysterese
Der Wert der Alarmhysterese wird in Prozent von der Ausgangsskalierung angegeben. Nachdem ein
Prozessalarm gesetzt wurde, setzt die Auswerteelektronik erst dann wieder neue Alarme, wenn der
Prozess innerhalb des Prozentbereichs der Alarmhysterese zurückgekehrt ist. Abbildung 4-24 zeigt
das Alarmverhalten der Auswerteelektronik bei einem Wert der Alarmhysterese von 50 %.
Beachten Sie bei der Hysterese folgendes:
Bei einem niedrigen Hysteresewert kann die Auswerteelektronik immer oder fast immer einen
neuen Alarm übermitteln, wenn die Prozessvariable den Alarmgrenzwert überschreitet.
Ein hoher Hysteresewert verhindert das Senden neuer Alarme durch die Auswerteelektronik,
bis die Prozessvariable wieder auf einen Wert, der weit genug unter dem oberen
Alarmgrenzwert oder über dem unteren Alarmgrenzwert liegt, zurückgekehrt ist.
Abbildung 4-24
Der Alarm-Hysteresewert kann nur mit einem Feldbus-Host geändert werden (Abbildung 4-25).
78
Alarmprioritäten – Feldbus-Host
High High Priority
High Priority
Low Priority
Low Low Priority
– Auf die Priorität für den high-high Alarm setzen.
– Auf die Priorität für den high Alarm setzen.
– Auf die Priorität für den low Alarm setzen.
– Auf die Priorität für den low-low Alarm setzen.
High-Low-Werte der Alarmhysterese
Hier werden
keine neuen
Alarme
gesetzt
Alarm gesetzt
Hysteresewert
Hier wird ein
neuer Alarm
gesetzt
HIGH ALARM
LOW ALARM
Auswerteelektronik Modell 2700 mit F
Feldbus
OUNDATION

Werbung

loading