Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 137

Auswerteelektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:

Werbung

Störungsanalyse und -beseitigung
Tabelle 6-3
Statusalarme und Abhilfen (Fortsetzung)
Alarmcode
Beschreibung
A004
Temperatursensorfehler
A005
Eingang Bereichsüberschreitung
A006
Nicht konfiguriert
A008
Messbereichsüberschreitung für Dichte
A009
Auswerteelektronik
Initialisierung/Aufwärmphase
A010
Kalibrierungsfehler
A011
Kal – zu niedrig
A012
Kal – zu hoch
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Mögliche Abhilfen
Testpunkte prüfen. Siehe Abschnitt 6.13.
Sensorspulen überprüfen. Siehe Abschnitt 6.15.
Sensorverdrahtung prüfen. Siehe Abschnitt 6.10.2.
Prüfen, ob die Prozesstemperatur innerhalb des
Bereichs von Sensor und Auswerteelektronik liegt.
Charakterisierung des Durchflussmessers prüfen. Siehe
Abschnitt 6.7.4.
Setzen Sie sich mit dem Micro Motion Kundenservice in
Verbindung.
Testpunkte prüfen. Siehe Abschnitt 6.13.
Sensorspulen überprüfen. Siehe Abschnitt 6.15.
Prozessbedingungen überprüfen.
Sicherstellen, dass die Auswerteelektronik auf die
richtigen Maßeinheiten konfiguriert ist. Siehe
Abschnitt 4.4.
Charakterisierung des Durchflussmessers prüfen. Siehe
Abschnitt 6.7.4.
Nullpunktkalibrierung der Auswerteelektronik
durchführen. Siehe Abschnitt 2.7.
Charakterisierung prüfen. Speziell FCF- und K1-Werte
prüfen. Siehe Abschnitt 3.3.
Setzen Sie sich mit dem Micro Motion Kundenservice in
Verbindung.
Testpunkte prüfen. Siehe Abschnitt 6.13.
Sensorspulen überprüfen. Siehe Abschnitt 6.15.
Prüfen auf Luft in den Messrohren, Messrohre nicht
gefüllt, Fremdkörper oder Ablagerungen in den
Messrohren.
Charakterisierung prüfen. Siehe Abschnitt 6.7.4.
Lassen Sie die Auswerteelektronik warmlaufen. Die
Fehlermeldung sollte erlöschen, sobald die
Auswerteelektronik für den Normalbetrieb bereit ist. Falls
der Alarm nicht gelöscht wird, stellen Sie sicher, dass der
Sensor voll gefüllt oder komplett leer ist. Prüfen Sie die
Sensorkonfiguration und die Verdrahtung zwischen
Auswerteelektronik und Sensor (siehe
Installationsanleitung).
Erscheint während der Nullpunktkalibrierung ein Alarm,
stellen Sie sicher, dass kein Durchfluss durch den
Sensor anliegt, und versuchen Sie es erneut.
Spannungsversorgung aus-/einschalten und erneut
versuchen.
Stellen Sie sicher, dass kein Durchfluss durch den
Sensor anliegt und versuchen Sie es erneut.
Spannungsversorgung aus-/einschalten und erneut
versuchen.
Stellen Sie sicher, dass kein Durchfluss durch den
Sensor anliegt und versuchen Sie es erneut.
Spannungsversorgung aus-/einschalten und erneut
versuchen.
129

Werbung

loading