Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 115

Auswerteelektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:

Werbung

Kapitel 5
Betrieb
5.1
Übersicht
Dieses Kapitel beschreibt den normalen Betrieb der Auswerteelektronik. Die Vorgehensweisen in
diesem Kapitel ermöglichen Ihnen die Verwendung eines Feldbus-Hostsystems, des Bedieninterface
sowie ProLink II um:
Die Prozessvariablen anzuzeigen (Abschnitt 5.2)
Den Simulationsmodus zu verwenden (Abschnitt 5.3)
Auf Alarmmeldungen zu reagieren (Abschnitt 5.4)
Summenzähler und Gesamtzähler zu verwenden (Abschnitt 5.5)
Anmerkung: Alle Vorgehensweisen in diesem Kapitel gehen davon aus, dass Sie eine Kommunikation
mit der Auswerteelektronik hergestellt haben und dass Sie alle Sicherheitsanforderungen einhalten.
Siehe Anhang E und F.
5.2
Anzeigen von Prozessvariablen
Die Prozessvariablen enthalten Messgrössen wie Massendurchfluss, Volumendurchfluss,
Gesamtmasse, Gesamtvolumen, Temperatur und Dichte und Antriebsverstärkung.
Sie können die Prozessvariablen mit Feldbus-Host, dem Bedieninterface oder ProLink II ansehen.
Mit Feldbus-Host
Die Auswerteelektronik verfügt über vier Feldbus AI Function Blocks. Jeder AI Function Block
meldet den Wert einer Prozessvariablen, der dazugehörigen Messeinheit und einen Statuswert, der die
Messqualität anzeigt. Weitere Informationen über Function Blocks finden Sie in der Betriebsanleitung
für F
Feldbus Blocks verfügbar auf der Rosemount Website (www.rosemount.com).
OUNDATION
Um eine Prozessvariable anzusehen, wählen Sie den AI Function Block, der diese Variable misst und
lesen den Parameter OUT. Der Ausgang des AI Blocks kann durch die Ausgangsskalierung
beeinflusst sein (siehe Abschnitt 4.9).
Sie können ebenso jede Prozessvariable über den MEASUREMENT Transducer Block Parameter
ansehen. In Tabelle 5-1 finden Sie die Prozessvariablen entsprechend jedem MEASUREMENT
Transducer Block Parameter.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
107

Werbung

loading