Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 122

Auswerteelektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:

Werbung

Betrieb
Mit ProLink II
ProLink II bietet zwei Möglichkeiten, um die Alarminformationen anzuzeigen:
Wählen Sie
Alarme unabhängig von der konfigurierten Alarmstufe. Die Alarme sind aufgeteilt in drei
Kategorien: Kritisch, Informativ und Betriebsbedingt. Um die Markierungen innerhalb einer
Kategorie anzusehen, klicken Sie auf die zugehörige Registerkarte. Eine Registerkarte ist rot,
wenn eine oder mehrere Markierungen innerhalb dieser Kategorie aktiv sind. Auf jeder
Registerkarte sind die aktuell aktiven Alarme durch rote Markierungen gekennzeichnet.
Wählen Sie
aber unbestätigten Stör- und Informationsalarme auf. (Die Auswerteelektronik filtert
automatisch die Ignorieren-Alarme aus). Eine grüne Markierung bedeutet „inaktiv aber
unbestätigt" und eine rote Markierung bedeutet „aktiv". Alarme sind in zwei Kategorien
unterteilt: Hohe Priorität und Niedrige Priorität.
Anmerkung: Die Platzierung der Alarme im Status- und Alarmprotokoll-Fenster wird nicht von der
konfigurierten Alarmstufe beeinflusst (siehe Abschnitt 4.11). Alarme im Status-Fenster sind
vordefiniert als Kritisch, Informativ oder Betriebsbedingt. Alarme im Alarmprotokoll-Fenster sind
vordefiniert als Hohe Priorität oder Niedrige Priorität.
5.4.2
Bestätigen von Alarmen
Sie können die Alarme mit ProLink II oder dem Bedieninterface bestätigen. Bei
Auswerteelektroniken mit Bedieninterface kann der Zugriff auf das Alarmmenü aktiviert oder
deaktiviert sein und es kann sein, dass ein Passwort erforderlich ist. Wenn der Zugriff auf das
Alarmmenü aktiviert ist, ist die gleichzeitige Bestätigung aller Alarme (
Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie in Abschnitt 4.18.1.
Wenn die LED-Blinkoption ausgeschaltet ist, blinkt die Status-LED nicht, um unbestätigte Alarme
anzuzeigen. Alarme können weiterhin bestätigt werden.
Um Alarme mit dem Bedieninterface zu bestätigen:
1. Drücken und halten Sie gleichzeitig
erscheint. Siehe Abbildung 5-4.
2. Drücken Sie
3. Wenn
4. Wenn Sie alle Alarme bestätigen wollen:
a. Scrollen Sie, bis
b. Drücken Sie
Anmerkung: Wenn die Funktion „Alle Alarme bestätigen" deaktiviert ist (siehe Abschnitt 4.18.1),
müssen alle Alarme einzeln bestätigt werden. Siehe Schritt 5.
5. Wenn Sie einen einzelnen Alarm bestätigen möchten:
a. Scrollen Sie, bis der zu bestätigende Alarm erscheint.
b. Drücken Sie „Select". Das Wort
c. Drücken Sie „Select", um den Alarm zu bestätigen.
6. Wenn Sie einen weiteren Alarm bestätigen wollen, gehen Sie zu Schritt 3.
7. Wenn Sie KEINEN weiteren Alarm bestätigen wollen, gehen Sie zu Schritt 8.
8. Scrollen Sie, bis
9. Drücken Sie
114
ProLink > Status
ProLink > Alarm Log
.
Select
erscheint, gehen Sie zu Schritt 8.
NO ALARM
erscheint. Das Wort
ACK
.
Select
erscheint.
EXIT
.
Select
. Dieses Fenster zeigt den aktuellen Status aller möglichen
. Dieses Fenster listet alle aktiven Alarme und alle inaktiven
und
Scroll
Select,
ACK
wechselt ab mit dem Wort
ALARM
Auswerteelektronik Modell 2700 mit F
) ggf. nicht zulässig.
Ack All?
bis
in der Anzeige
SEE ALARM
wechselt ab mit dem Wort
ACK
.
ALL?
.
Feldbus
OUNDATION

Werbung

loading