Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 120

Auswerteelektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:

Werbung

Betrieb
Mit Bedieninterface
Das Display stellt die Alarme auf zwei Arten dar:
Mit der Status-LED, die anzeigt, ob ein oder mehrere Alarme gesetzt wurden
Mit dem Alarmverzeichnis, welches jeden einzelnen Alarm anzeigt
Anmerkung: Wenn der Zugriff auf das Alarmmenü über das Bedieninterface deaktiviert ist (siehe
Abschnitt 4.18), werden die Alarmcodes nicht in einem Alarmverzeichnis angezeigt und die
Status-LED blinkt nicht. Die Status-LED zeigt den Status grün, gelb oder rot an.
Die Status-LED befindet sich oben auf dem Bildschirm (Abbildung 5-4). Die Statusanzeige kann
einen der sechs möglichen Zustände anzeigen. Informationen hierzu finden Sie in Tabelle 5-4.
Abbildung 5-4
Tabelle 5-4
Status-LED
Grün
(1)
Blinkt grün
Gelb
(1)
Blinkt gelb
Rot
(1)
Blinkt rot
(1) Wenn die LED-Blinkoption ausgeschaltet ist (siehe Abschnitt 4.18.1), blinkt die Status-LED nur während der
Kalibrierung. Sie blinkt nicht, um einen unbestätigten Alarm anzuzeigen.
Die Alarme im Alarmverzeichnis sind nach Priorität geordnet. Um einzelne Alarme aus dem
Verzeichnis anzusehen, siehe Abbildung 5-5.
112
Alarmmenü auf dem Bedieninterface
Status-LED
Prioritäten angezeigt durch die Status-LED
Alarmpriorität
Kein Alarm – Normaler Betriebszustand
Unbestätigter behobener Zustand
Bestätigter Alarm niedriger Priorität
Unbestätigter Alarm niedriger Priorität
Bestätigter Alarm hoher Priorität
Unbestätigter Alarm hoher Priorität
Auswerteelektronik Modell 2700 mit F
Feldbus
OUNDATION

Werbung

loading