Konfiguration des Controllermoduls
5 Konfiguration des Controllermoduls
Das A-GAGE-MINI-ARRAY-Controllermodul lässt sich mit einer Routine im Stil der
Windows
-Menüs einfach konfigurieren. Für die Konfigurations-Routine sind die mitge-
®
lieferte HRMA-Software von Banner und ein PC-kompatibler Computer erforderlich (mit
Windows
®
3.1, 95, 98 oder NT). Zwischen dem Computer und dem DB9-Stecker am
Controllermodul wird eine serielle Datenverbindung hergestellt.
5.1 Kommunikations-Setup
Bringen Sie nach Installation der Software das serielle Kommunikationskabel zwischen dem
Controllermodul und dem PC an. (HINWEIS: Wenn ein RS-232-Interface verwendet wird,
darf immer nur jeweils ein Controllermodul angeschlossen sein.) Abbildung 3-8 zeigt die
Mindestanschlüsse am DB-9-Stecker des Controllermoduls.
Starten Sie das MINI-ARRAY-Programm und konfigurieren Sie den seriellen
Kommunikationsausgang des PCs. Wählen Sie das Menü
Hauptmenü (siehe Abbildung 5-1). Das Programm unterstützt serielle Kommunikation
COM1, COM2, COM3
über die Ausgänge
den gewünschten seriellen Ausgang (eine "Kugel" erscheint neben der gewählten Option).
Save Settings on Exit
Wählen Sie dann
gewählten seriellen Ausgang zu speichern, wenn er nicht schon vorher aktiviert wurde (eine
"Kugel" erscheint neben der aktivierten Option).
Hier wird auch die Parität eingestellt: gerade, ungerade oder keine.
5.1.1 Ping-Routine
Die Ping-Routine muss während der Systemkonfiguration und vor jeder Diagnose-
, Ausrichtungs- oder Bearbeitungs-Routine ausgeführt werden. Die Routine ruft
alle Controllermodule an der Kommunikationsleitung auf (eins im Fall der RS-232-
Standardleitung oder bis zu 15 an einer RS-485-Schaltung). Sie wird dann zur Auswahl eines
individuellen Controllermoduls zur Konfiguration oder Ausrichtung verwendet.
Wenn nötig, schalten Sie die Versorgung zum System-Controllermodul ein und lassen Sie
dem System Zeit, um hochzufahren. Drücken Sie
Menü und wählen Sie Ping, um die
Controllermodule identifizieren sich dann mit einer Ident-Nummer und einer Baudrate.
Die Routine dauert ca. 15 bis 20 Sekunden. Nach Ausführung des Ping erscheinen alle
gültigen Controllermodul-Ident-Nummern in einer Tabelle auf dem Screen unter ihren
jeweiligen Baudraten (siehe Abbildung 5-3). Controllermodule erscheinen in der Tabelle
X
als '
'. Zur Auswahl eines Controllermoduls zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf eine gül-
tige Ident-Nummer und klicken darauf. Für das gewählte Controllermodul können jetzt
Systemdiagnose-, Ausrichtungs- oder Bearbeitungs-Routinen ausgeführt werden.
16
– 121362 – 07/05
Options
COM4
oder
des Computers. Markieren Sie
(Einstellungen beim Beenden speichern), um den
F5
oder gehen Sie zum MINI-ARRAY-
Ping
-Routine durchzuführen. Alle angeschlossenen
aus dem MINI-ARRAY-
Banner Engineering Corp. • Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
Abbildung 5-1. Options-Menü, Auswahl des
seriellen Ausgangs
Abbildung 5-2. MINI-ARRAY-Menü
Abbildung 5-3. Ergebnis einer
abgeschlossenen
Ping-Routine