2.2 Controllermodul-Spezifikationen
Ausgangskonfiguration
Betriebsspannung
Eingänge
Schaltausgänge
Analogausgänge
Serielle Datenausgänge
Systemprogrammierung
LED-Anzeigen
Bauart
Schutzart
Umgebungsbedingungen
Zertifizierungen
Banner Engineering Corp. • Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
MAHCVP-1: Zwei PNP-Schaltausgänge, zwei 0-10-V-Ausgänge, spannungsliefernd
MAHCVN-1: Zwei NPN-Schaltausgänge, zwei 0-10-V-Ausgänge, spannungsliefernd
MAHCIP-1: Zwei PNP-Schaltausgänge, zwei 4-20-mA-Ausgänge, stromziehend
MAHCIN-1: Zwei NPN-Schaltausgänge, zwei 4-20-mA-Ausgänge, stromziehend
16 bis 30 VDC bei 1,0 A (typisch: 0,5 A bei 16 VDC)
Sensoreingang: Sender und Empfänger parallel an fünf Klemmen angeschlossen.
Gate-Eingang: Optisch isoliert, 10 bis 30 VDC (7,5 kΩ Impedanz) für Gate-Signal erforderlich.
Eingang für Fernausrichtung: Optisch isoliert, 10 bis 30 VDC (7,5 kΩ Impedanz) für
NPN-Ausgänge: NPN-Transistor mit offenem Kollektor mit max. 30 VDC, max. 150 mA
PNP-Ausgänge: PNP-Transistor mit offenem Kollektor mit max. 30 VDC, max. 150 mA
Alle Schaltausgänge: Leckstrom im AUS-Zustand: < 10 µA bei 30 VDC
Sättigungsspannung im AN-Zustand: < 1 V bei 10 mA und < 1,5 V bei 150 mA
Spannungsliefernde Ausgänge: 0 bis 10 VDC (max. 25 mA)
Stromziehende Ausgänge: 4 bis 20 mA (16- bis 30-VDC-Eingang)
Auflösung: Spanne/Anzahl der Messkanäle
Linearität: 0,1% des vollen Bereichs
Temperaturabweichung: 0,01% vom Endwert pro °C
RS-232- oder RS-485-Schnittstelle. (Bis zu 15 Controllermodule können auf einer RS-485-
Gemeinschaftsleitung individuelle Adressen erhalten.)
ASCII- oder Binär-Datenformat
Baudrate 9600, 19200 oder 38400
8 Datenbits, 1 Stoppbit, und gerade, ungerade oder keine Parität
Über RS-232-Schnittstelle an PC-kompatiblen Computer mit Windows
der mit jedem Controllermodul mitgelieferten Software.
Ausgang 1 (rot):
Zeigt an, dass Schaltausgang Nr. 1 aktiv ist
Alarm (rot):
Zeigt an, dass Schaltausgang Nr. 2 aktiv ist
Gate (rot):
Zeigt an, dass der GATE-Eingang aktiv ist
Ausrichtung (grün): Zeigt an, dass Sender und Empfänger ausgerichtet sind
Diagnose-Anzeige: (Erklärung auf dem Etikett an der Kontrollerseite) Anzeige von Systemfehlern
und Systemstatus
Polycarbonat-Gehäuse; Montage auf flacher Oberfläche oder direkt auf 35-mm-DIN-Schiene
Controllermodul: IEC IP20
Sender/Empfänger: IEC IP65
Temperatur: 0° bis +50°C
Max. rel. Luftfeuchtigkeit: 95% bei 50°C (nicht kondensierend)
Ausrichtungs-Sequenzsignal erforderlich.
Spezifikationen
®
3.1, 95, 98, oder NT und
121362 – 07/05 –
9