Herunterladen Diese Seite drucken

Banner A-GAGE-MINI-ARRAY Handbuch Seite 21

Hochaufloesendes system

Werbung

Ausgewählter Controller
Identifizierung des spezifischen
Controller moduls, das gerade konfigu-
Auswahl des Steuermodus
Kontinuierlicher Modus:
Controllermodul ruft kontinuierlich
den Status des Lichtvorhangs ab.
Host-Modus:
Das Controllermodul
ruft den Status des Lichtvorhangs
ab, wenn es von einem Host-
Controller dazu aufgefordert wird.
Gate-Modus:
Das Controllermodul
ruft den Status des Lichtvorhangs
ab, wenn es durch ein
Eingangssignal von einem Gate-
Sensor dazu aufgefordert wird.
Scan-Methode
Gerader Scan
ruft jeden
Strahl nacheinander ab, um die
Gesamtgröße des Objekts zu
bestimmen. Die präziseste Messung,
aber auch die zeitintensivste.
Beim einfachen Konturenscan
muss das Objekt Strahl 1 (am
nächsten an den Kabelenden der
Sensoren) blockieren. Dann wird
eine zeitsparende binäre Suche
durchgeführt, um die Gesamthöhe
des Objekts aufzufinden (eine vari-
able Kante).
Beim doppelten Konturenscan
wird eine zeitsparende Suche des
gesamten Lichtvorhangs durch-
geführt, um die Gesamtbreite des
Objekts aufzufinden (2 variable
Kanten).
Analog- und Schaltausgangs-
Zuweisung
Weist jedem Ausgang einen
Analyse-Modus (Mess-Modus) zu.
Abbildung 5-9. Über den PSF-Konfigurations-Screen wird jedes Controllermodul einzeln programmiert
Banner Engineering Corp. • Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
Auswahl des Analyse-
Modus (Mess-Modus)
Wählen Sie den Mess-
riert wird.
Modus, der am besten
geeignet ist, die Größe und/
oder Position von Objekten
im Lichtvorhang wiederzu-
Das
ZULETZT:
Der Ausgang behält den letzten Wert bei,
der nicht Null war, bevor der Lichtvorhang
frei wurde.
NULL:
Stellt den Mindestwert dar.
BEREICHSENDWERT:
Trigger/Triggerkanalnummer
Kann verwendet werden, um die Scan-Abfolge eines anderen A-
GAGE-MINI-ARRAY-Controllers zu triggern (oder anzusteuern). Bei
geradem Scan-Modus wird hierdurch definiert, wann Schaltausgang
Nr. 2 während jedes Scans seinen Status ändert.
Konfiguration des Controllermoduls
Serielle Kommunikation
Änderung der
Kennzeichnung und
Baudrate des Controllers,
der gerade konfiguriert
wird.
geben.
Null-Wert
Null-Wert wird verwendet, um den
Analogausgang zu spezifizieren, wenn
der Wert beim Mess-Modus Null ist. Der
Anwender kann einen Wert von ZULETZT,
NULL oder BEREICHSENDWERT spezi-
fizieren.
Stellt den Höchstwert dar.
Alarm
Veranlasst das Controllermodul,
Schaltausgang Nr. 2 einzuschalten, wenn das
System einen Erfassungsfehler entdeckt oder
wenn das optische Signal unzureichend wird.
Serielle Übertragung
Angabe des Datentyps, der nach
jedem Scan vom Controllermodul
zum Zentralrechner übertragen wird.
Mess-Modus-Ergebnis:
Übertragene Daten reflektieren die
Analyse-Modus-Einstellungen.
"Alle"-Modus:
Übertragung aller
Daten.
Max.-Mess-Modus:
Sendet
nur den maximalen Messwert
bei jedem Messvorgang, um das
Übertragungsvolumen und die
Ansprechzeit zu reduzieren. Wählen
Sie zwischen Übertragung bei
freiem Lichtvorhang oder auf Host-
Request.
Übertragungsart:
ASCII oder binär,
definiert das Format, in dem die
Daten gesendet werden.
Serielle Optionen:
Unterdrückung von "Frei-
Daten" oder Unterdrückung
der Header zur Verringerung
von Übertragungsgröße und
Ansprechzeit.
Scan-Nr. (1-9)
Analogausgänge werden mit einem
Durchschnittswert der während der
ausgewählten Anzahl von Scans empfan-
genen Daten aktualisiert. Schaltausgänge
reagieren nur, wenn die empfangenen
Daten für die gesamte ausgewählte
Anzahl aufeinander folgender Scans
identisch sind.
Schaltpunkt und Hysterese-
Auswahl
Zuweisung des Schaltpunkts,
um zu bestimmen, wo
innerhalb des Lichtvorhangs
die Ausgänge reagieren,
und zur Bestimmung der
Hysteresewerte zur Glättung
des Ausgangsansprechverh
altens.
121362 – 07/05 –
21

Werbung

loading