Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullwert - Banner A-GAGE-MINI-ARRAY Handbuch

Hochaufloesendes system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration des Controllermoduls
Der Konfigurations-Screen für
verwendet werden, um Nullwert und Endwert für jeden Analogausgang einzustellen. Um den
Konfigurations-Screen mit Null/Span darzustellen, klicken Sie auf die Taste "Null/Span" unten
auf dem PSF-Konfigurations-Screen (Abbildung 5-9). Jeder Ausgang ist unabhängig und
muss separat eingestellt werden. Die
Verschieben der Schieberegler oder durch Eingabe eines neuen Werts über die Tastatur ein-
gestellt werden.
HINWEIS: Auf dem Null/Endwert-Screen hat der Controller einen Diagnosecode von 8.
Zur Messung:
Analogspannungsausgang:
Analogstromausgang:
Schließen Sie das Amperemeter zwischen den Klemmen 10 oder 16
(–) und 1 (+) an.
Null
Analogausgangstyp
Minimum
10 mV
Spannung
3,9 mA
Strom
Die Null- und Bereichsendwerte können wie folgt eingestellt werden:
Zum Ablesen der neuen Werte am Messgerät klicken Sie
OK
Klicken Sie auf
, um die neuen Einstellungen zu speichern und zum PSF-Konfigurations-
Screen zurückzukehren. Wenn
den zuvor gespeicherten Einstellungen für Null und Bereichsendwert zurück.
HINWEIS: Null und Endwert werden im Werk auf bestimmte Werte eingestellt und brauchen
gewöhnlich nicht geändert zu werden.
Scan #
Bietet eine Möglichkeit, das Ausgangsansprechverhalten zu glätten und instabile
Analogausgangszustände zu vermeiden. Das Menü ermöglicht die Auswahl von 1 bis 9 Scans
(siehe Abbildung 5-20). Wenn bei Analogausgängen die Scan-Nr. höher als 1 eingestellt wird,
wird der Scan-Analysewert für die ausgewählte Gesamtanzahl aufeinander folgender Scans
gemittelt, wodurch Einbrüche und Spitzen in den Ausgangssignalen verhindert werden.
Für Gesamtstrahlenwerte (Analysemodi "insgesamt blockierte Strahlen" und "insgesamt
erzeugte Strahlen") beeinträchtigt die Programmierung ausgeblendeter Strahlen (Abschnitt
5.2.3) die proportionellen Analogausgangssignale. Ausgeblendete Strahlen werden sowohl
bei der Anzahl blockierter oder erzeugter Strahlen wie auch bei der Gesamtanzahl von
Strahlen ignoriert. Wenn zum Beispiel ein 64-Strahlen-Lichtvorhang 20 ausgeblendete
Strahlen hat und 22 der verbleibenden 44 Strahlen blockiert sind, liegen die Ausgangswerte
im mittleren Bereich.

5.3.6 Nullwert

Nullwert wird verwendet, um das Analogausgangssignal zu spezifizieren, wenn der Wert
im Mess-Modus Null ist. Der Anwender kann zwischen einem Analogausgangssignal LAST
(ZULETZT), NULL oder SPAN (BEREICHSENDWERT) wählen.
LAST:
Der Ausgang hält den letzten Wert, der nicht Null war, bevor der Lichtvorhang frei
wurde.
NULL:
Stellt den Mindestwert dar.
SPAN:
Stellt den Bereichsendwert dar.
26
– 121362 – 07/05
Null/Span
(Null/Bereichsendwert) (Abbildung 5-19) kann
Null-
Bereichsendwerte
und
Schließen Sie das Voltmeter zwischen den Klemmen 10 oder
16 (+) und 17 (–) an.
Maximum
2,3 V
7,8 mA
Null-
Cancel
(Abbrechen) angeklickt wird, kehrt das Programm zu
können entweder durch
Bereichsendwert
Minimum
Maximum
4,8 V
10,1 V
11,9 mA
20,2 mA
Span-Update
oder
an.
Abbildung 5-19. Null/Bereichsendwert-
Konfigurations-Screen
Abbildung 5-20. Scan-Nr. (PSF-
Konfigurations-Screen)
Abbildung 5-21. Nullwert (PSF-
Konfigurations-Screen)
Banner Engineering Corp. • Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis