Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A.2.1 Datenübertragung Im Ascii-Format; Definitionen Für Ascii- Datenwerte; A.2.2 Datenübertragung Im Binär-Format - Banner A-GAGE-MINI-ARRAY Handbuch

Hochaufloesendes system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A: Datenübertragung
A.2.1 Datenübertragung im ASCII-Format
Es gibt zwei Arten, Daten im ASCII-Format darzustellen. Welche verwendet wird, hängt davon
ab, welche Mess-Modi eingestellt sind.
Im Mess-Modus "ALL"
wird jedes Datenbyte in einem Acht-Bit-ASCII-Format dargestellt,
das den Status von vier aufeinander folgenden Kanälen (vier aufeinander folgenden Strahlen)
überträgt. Jedes nachfolgende Byte überträgt den Status der nächsten vier Kanäle, bis der
Status jedes Kanals gemeldet worden ist. Zulässige Datenwerte für den Mess-Modus "ALL"
sind die ASCII-Zahlen 0 bis 9 und die ASCII-Buchstaben A bis F. In der Tabelle stellt eine '0'
einen nicht blockierten Strahlenkanal dar, und eine '1' einen blockierten Kanal.
Nehmen wir zum Beispiel an, dass ein 64-Kanal-System für serielle Datenübertragung im
Mess-Modus "ALL" konfiguriert wurde. Die Kanäle 1 bis 4 und Kanal 63 sind blockiert.
Der serielle String startet mit 0x1c und der ID (zum Beispiel ein 'A'), gefolgt von 16 ASCII-
Werten. Den Abschluss bildet 0x0A. So sähe der String aus:
0x1c, 'A', 'F', '0','0', '0','0', '0','0', '0','0', '0','0', '0','0', '0','0', '0','4', 0x0a
Der String zeigt, dass die Strahlen 1 bis 4 und Strahl 63 blockiert sind. Alle anderen Strahlen
sind nicht blockiert. Wenn der Header unterdrückt werden sollte, wären 0x1c, 'A' und 0x0a
gelöscht worden.
Zur Übertragung von Mess-Modus-Daten
jeden Mess-Modus darstellen. Wenn zum Beispiel Meas1 "Erster blockierter Strahl", Meas2
"Letzter blockierter Strahl", die Messwerte 6 und 120 und die Controller-ID B ist, sieht der
Datenstring wie folgt aus.
0x1c 'B', '0', '0', '6', '1', '2', '0', 0x0a
Wie im "ALL"-Modus können Header und "Frei-Daten" unterdrückt werden. Zur
Unterdrückung von "Frei-Daten" sendet das Controllermodul den Status eines freien
Strahlzustands nur beim ersten "freien" Scan. Danach fährt das Controllermodul mit dem
Scannen fort, überträgt aber erst wieder Daten, wenn der Sensor wieder blockiert ist.
A.2.2 Datenübertragung im Binär-Format
Ähnlich wie beim ASCII-Format können auch mit dem Binär-Format Daten auf zwei Arten
dargestellt werden. Eine Methode beinhaltet den Übertragungsmodus "All Data" (alle Daten),
die andere den Measurement Mode (Mess-Modus).
Im Übertragungsmodus "All Data"
einander folgenden Datenkanälen für jedes Byte dar. Jedes Bit jedes Datenbytes ist direkt auf
den Status eines individuellen Kanals bezogen. Das erste Datenbyte stellt die Kanäle 1 bis 8
dar, das zweite die Kanäle 9 bis 16. Das Bitmuster für das erste und zweite Datenbyte ist in
Abbildung A-3 dargestellt.
Für jede Bit-Position stellt 1 einen blockierten Strahl und 0 einen nicht blockierten, d.h. freien
Strahl dar.
Zum Beispiel sehen bei einem 64-Kanal-System mit blockierten Strahlen 1-6, blockiertem
Strahl 43 und blockierten Strahlen 62-64 die von Controllermodul 'A' übertragenen Daten wie
folgt aus:
0x1c, 'A', 0xFC, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x20, 0x00, 0x07, 0x0A
Dieser String hätte Start-Byte, Controller-ID, dann die acht Daten-Bytes und als Abschluss
0x0A. Die Header-Bytes können bei Bedarf unterdrückt werden.
34
– 121362 – 07/05
werden drei ASCII-Bytes verwendet, die
stellt das Controllermodul den Status von acht auf-
Definitionen für ASCII-
Datenwerte
Für den "ALL" Scan-Analyse-Modus
Zeichen
Ch 4
F
1
E
1
D
1
C
1
1
B
1
A
1
9
1
8
0
7
0
6
0
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0
0
Abbildung A-2. ASCII-Datenwerte
Erstes Datenbyte
Kanal
1
2
3
4
5
6
7
8
Zweites Datenbyte
Kanal
9
10
11
12
13
14
15
16
Abbildung A-3. Binärdatenwerte
Banner Engineering Corp. • Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
Ch 3
Ch 2
Ch 1
1
1
1
1
1
0
1
0
1
1
0
0
0
1
1
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
1
1
1
1
0
1
0
1
1
0
0
0
1
1
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Bit-Position
7
6
5
4
3
2
1
0
Bit-Position
7
6
5
4
3
2
1
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis