Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Power Shift 924 Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

Wechsel des Motoröls
Das Öl nach den ersten 2 Betriebsstunden und danach alle
25 Betriebsstunden bzw. vor der Lagerung der Schnee-
fräse wechseln - je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt.
Den Motor unmittelbar vor dem Ölwechsel laufen lassen,
weil warmes Öl besser abfließt und mehr Schmutzstoffe
mit sich führt.
1. Den Zündkerzenstecker abziehen und darauf achten,
daß das Zündkabel nicht versehentlich die Zündkerze
berührt.
2. Den Bereich um die Ölablaßschraube reinigen
(Abb. 22).
3. Den Ölauffangbehälter unter die Ablaßstutzen-
verlängerung schieben. Ölablaßschraube entfernen
(Abb. 22).
Abbildung 22
1. Ablaßschraube
4. Nachdem das Öl abgelaufen ist, die Ölablaßschraube
wieder anbringen.
5. Das Kurbelgehäuse mit Öl füllen. Siehe Auffüllen des
Motors mit Öl, Seite 14.
6. Verschüttetes Öl aufwischen.
Kontrolle/Zugabe von
Schmierfett ins
Spindelgetriebe
Das Schmierfett im Spindelgetriebe vor der
Inbetriebnahme, nach jeweils 10 Betriebsstunden und
immer nach der jährlichen Lagerung kontrollieren.
1. Den Zündkerzenstecker abziehen und darauf achten,
daß das Zündkabel nicht versehentlich die Zündkerze
berührt.
2. Die Schneefräse auf einer ebenen Oberfläche
abstellen.
3. Den Bereich um den Rohrverschluß herum reinigen
(Abb. 23).
4. Den Rohrverschluß vom Getriebe entfernen (Abb. 23).
Abbildung 23
1. Rohrverschluß
5. Den Schmierfettstand im Getriebe kontrollieren. Das
Fett muß durch die Öffnung sichtbar sein.
6. Bei zu niedrigem Schmierfettstand Lubriplate-Fett
MAG-1 (ein Schmierfett für niedrige Temperaturen
und hohe Drücke) bis zum Überlauf ins Getriebe
geben.
WICHTIG: Kein Synthetiköl verwenden.
7. Den Rohrverschluß im Getriebe anbringen.
Einstellung des Antriebs-
riemens für Spindel/
Gebläserad
Sollte sich ein Schlupf des Spindel-/Gebläseradriemens
feststellen lassen, wodurch die Leistung der Schneefräse
verringert wird, ist entweder ein Nachstellen oder
Auswechseln des Riemens erforderlich.
WICHTIG: Nach 5-10 Betriebsstunden mit einem
neuen Keilriemen für Spindel/Gebläserad muß die
Riemenspannung überprüft werden.
1. Den Zündkerzenstecker abziehen und darauf achten,
daß das Zündkabel nicht versehentlich die Zündkerze
berührt.
2. Die drei Flanschkopfschrauben entfernen, mit denen
die Riemenabdeckung am Motorrahmen befestigt ist,
und die Riemenabdeckung an den Kabeln nach oben
schieben (Abb. 4).
3. Den Betätigungshebel für Spindel/Gebläserad am
rechten Haltegriff herunterdrücken.
23
1
171

Werbung

loading