Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Power Shift 924 Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

POTENTIELLE GEFAHR
Wenn der Zündkerzenstecker nicht abgezogen wird, besteht die Gefahr, daß jemand
versehentlich den Motor startet.
WAS KANN PASSIEREN
Unbeabsichtigtes Starten des Motors könnte Sie oder andere in der Nähe befindliche
Personen ernsthaft verletzen.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WERDEN KANN
Vor Beginn von Wartungsarbeiten das Kabel von der Zündkerze abziehen. Außerdem das
Kabel zur Seite schieben, damit es die Zündkerze nicht versehentlich berühren kann.
Einstellung von Schürfleiste
und Rutschblechen
Die Schürfleiste nachstellen, um Abnutzung
auszugleichen und zu verhindern, daß die Spindel den
Boden berührt.
1. Den Zündkerzenstecker abziehen und darauf achten,
daß das Zündkabel nicht versehentlich die Zündkerze
berührt.
2. Den Luftdruck in den Reifen kontrollieren. Siehe
Kontrolle des Reifendrucks auf Seite 13.
3. Die Schneefräse auf eine ebene Oberfläche stellen und
die Räder in die vordere Stellung bringen.
4. Die 4 Flanschkopfschrauben lösen, mit denen beide
Rutschbleche an den Seitenblechen der Spindel
befestigt sind (Abb. 9).
5. Als nächstes die Schloßschrauben, die die Schürfleiste
mit dem Spindelgehäuse verbinden, lösen (Abb. 8).
6. Die Schneidmesser der Spindel so einstellen, daß
sich die Spindel 0,32 cm (1/8") über dem Boden
befindet.
7. Die Schürfleiste so stellen, daß sie auf der ganzen
Länge die ebene Oberfläche berührt. Die beiden
hinteren Flanschkopfschrauben anziehen, die die
Schürfleiste und die Rutschbleche an den
Seitenblechen befestigen.
8. Alle Befestigungselemente der Schürfleiste anziehen.
Einstellung der Rutschbleche für Beton-
und Asphalt-Oberflächen
Falls die Schneefräse den Schnee nicht dicht genug zum
Boden wegräumt, die Rutschbleche so einstellen, daß die
Schürfleiste tiefer sitzt.
VORSICHT
Falls die Schürfleiste an Rissen im Asphalt hängenbleibt,
die Rutschbleche so einstellen, daß die Schürfleiste höher
sitzt.
1. Den Zündkerzenstecker abziehen und darauf achten,
daß das Zündkabel nicht versehentlich die Zündkerze
berührt.
2. Die vier Flanschkopfschrauben lösen, mit denen beide
Rutschbleche an den Seitenplatten der Spindel
befestigt sind (Abb. 9).
3. Räder in die hintere Power-Shift-Stellung bringen.
4. Die Schürfleiste so hochbringen, daß der Abstand
zwischen ihr und einem waagerechten Untergrund
0,32 cm (1/8") beträgt.
Hinweis: Die Schürfleiste mehr als 0,32 cm (1/8") über
dem Boden halten, wenn die Asphaltoberfläche rissig,
rauh oder uneben ist.
5. Die Rutschbleche flach auf den Boden absenken. Dann
die vier Flanschkopfschrauben anziehen, mit denen
beide Rutschbleche befestigt sind.
Einstellung der Rutschbleche für steinige
Oberflächen
Für Beläge aus Kies oder Schotter müssen die
Rutschbleche so eingestellt werden, daß sie keine Steine
aufnehmen.
1. Den Zündkerzenstecker abziehen und darauf achten,
daß das Zündkabel nicht versehentlich die Zündkerze
berührt.
2. Die vier Flanschkopfschrauben lösen, mit denen beide
Rutschbleche an den Seitenplatten der Spindel
befestigt sind (Abb. 9).
3. Die Spindel ein paar Zentimeter über dem Boden
halten.
4. Die Rutschbleche so weit wie möglich nach unten
schieben.
21

Werbung

loading