Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise - Graco e-Xtreme Z60 Anleitung

Airless-hochdruckspritzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e-Xtreme Z60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise

Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses
Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis und die Gefahrensymbole
beziehen sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser
Betriebsanleitung oder auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden. In dieser
Anleitung können gegebenenfalls auch produktspezifische Gefahrensymbole und Warnhinweise erscheinen, die
nicht in diesem Abschnitt behandelt werden.
STROMSCHLAGGEFAHR
Dieses Gerät muss geerdet sein. Falsche Erdung oder Einrichtung sowie eine falsche Verwendung
des Systems kann einen elektrischen Schlag verursachen.
Schalten Sie vor dem Durchführen von Wartungsarbeiten immer den Netzschalter aus, und
ziehen Sie den Netzstecker.
Das Gerät nur an geerdete Steckdosen anschließen.
Nur 3-adrige Verlängerungskabel verwenden.
Die Erdungskontakte müssen sowohl am Stromkabel als auch bei den Verlängerungskabeln
intakt sein.
Vor Regen und Nässe schützen. Nicht im Freien aufbewahren.
Nach dem Trennen der Stromversorgung fünf Minuten warten, bevor Wartungsarbeiten
durchgeführt werden.
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Entzündliche Dämpfe im Arbeitsbereich, wie Lösungsmittel- und Lackdämpfe, können explodieren
oder sich entzünden. Durch das Gerät fließende Lacke oder Lösungsmittel können statische
Funkenbildung verursachen. Zur Vermeidung von Feuer- und Explosionsgefahr:
Das Gerät nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
Mögliche Zündquellen wie z. B. Kontrollleuchten, Zigaretten, Taschenlampen und
Kunststoff-Abdeckfolien (Gefahr statischer Funkenbildung) beseitigen.
Alle Geräte im Arbeitsbereich richtig erden. Siehe Anweisungen zum Erdung.
Niemals Lösemittel bei Hochdruck spritzen oder spülen.
Den Arbeitsbereich frei von Abfall, einschließlich Lösemittel, Lappen und Benzin, halten.
Kein Stromkabel ein- oder ausstecken und keinen Licht- oder Stromschalter betätigen, wenn
brennbare Dämpfe vorhanden sind.
Nur geerdete Schläuche verwenden.
Beim Spritzen in einen Eimer die Pistole fest an den geerdeten Eimer drücken. Nur antistatische
oder leitfähige Eimereinsätze verwenden.
Betrieb sofort stoppen, wenn statische Funkenbildung auftritt oder ein Elektroschock verspürt
wird. Das Gerät erst wieder verwenden, nachdem das Problem erkannt und behoben wurde.
Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit sein.
3A6959A
WARNUNG
Warnhinweise
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis