Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VBG-DN-K5-DMD Handbuch Seite 19

As-interface/devicenet-gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Versorgung des Masters aus eigenem 24 V DC-Netzteil
AS - i 1
+
-
+ -
-
AS - i Slave
+
-
+
Anschlussvarianten für die AS-i-Netzgeräte (hier nur für einen AS-i-Kreis darge-
stellt):
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
AS - i Master
power
AS - i 2
+
-
+
-
a
24V 0V
b
max. 100m AS - i Kabel (ohne Repeater)
-
AS - i Slave
+
max. 62 AS - i Slaves (mit erweiterten Adressbereich)
max. 8 A
AS - i
PELV gemäß EN 60950
Netz -
-
gerät
(Protective extra low voltage)
+
max. 100m AS - i Kabel (ohne Repeater)
max. 62 AS - i Slaves (mit erweiterten Adressbereich)
max. 8 A
AS - i
Netz -
PELV gemäß EN 60950
gerät
(Protective extra low voltage)
Bei Versorgung des Masters mit einem eigenen 24 V DC-
Netzteil müssen die Jumper entfernt sein.
AS-i Master
-
AS-i Slave
+
-
AS-i Slave
+
max. 10 A
AS-i
Netz-
-
PELV gemäß EN 60950
gerät
+
(Protective extra low voltage)
Bei diesen Schaltungsvarianten darf höchstens ein Strom von
5 A durch den Master fließen.
AS-i/DeviceNet-Gateway
GND
18 - 31,6 V DC
Master -
150 mA
Netz -
-
+
PELV gemäß EN 60950
gerät
(Protective extra low voltage)
GND
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Beschreibung
AS-i Master
GND
max. 5 A
AS-i
Netz-
PELV gemäß EN 60950
-
+
gerät
(Protective extra
voltage)
low
-
AS-i Slave
+
-
AS-i Slave
+
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis