Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ist-Konfigurationsdaten Projektieren; Store_Actual_Configuration); Ist-Konfigurationsdaten Lesen (Read_Cdi: Read_Actual_Configuration) - Pepperl+Fuchs VBG-DN-K5-DMD Handbuch

As-interface/devicenet-gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.1.2.11 Ist-Konfigurationsdaten projektieren (STORE_CDI:

Store_Actual_Configuration)

Mit diesem Aufruf werden die am AS-Interface ermittelten (IST-)Konfigurationsda-
ten (EA-Konfiguration, ID-Code, Extended ID1-Code und Extended ID2-Code) al-
ler AS-i-Slaves nichtflüchtig im EEPROM als (SOLL-)Konfigurationsdaten
gespeichert. Ebenso wird die Liste der aktivierten AS-i-Slaves (LAS) in die Liste
der projektierten AS-i-Slaves (LPS) übernommen.
Bei der Durchführung dieses Kommandos wechselt der AS-i-Master in die Off-
Line-Phase und geht anschließend wieder in den Normalbetrieb über (Neustart
des AS-i-Masters).
Dieses Kommando wird nur im Projektierungsmodus ausgeführt.
Byte
1
2
Byte
1
2

12.1.2.12 Ist-Konfigurationsdaten lesen (READ_CDI: Read_Actual_Configuration)

Mit diesem Aufruf werden folgende, vom AS-i-Masters am AS-Interface ermittelten
Konfigurationsdaten eines adressierten AS-i-Slave gelesen:
• E/A-Konfiguration
• ID-Code
• Extended ID1-Code
• Extended ID2-Code
Die Konfigurationsdaten werden vom Hersteller des AS-i-Slaves festgelegt.
Byte
1
2
3
Byte
1
2
3
4
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
88
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
7
6
5
2
2
2
T
7
6
5
2
2
2
T
7
6
5
2
2
2
T
B
7
6
5
2
2
2
T
xID2
ID
Anfrage
4
3
2
2
2
07
16
Kreis
Antwort
4
3
2
2
2
07
16
Ergebnis
Anfrage
4
3
2
2
2
28
16
Kreis
Slaveadresse
Antwort
4
3
2
2
2
28
16
Ergebnis
AS-Interface
DeviceNet
2
1
0
2
2
2
1
0
2
2
2
1
0
2
2
2
1
0
2
2
xID1
I0
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis