Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

12.1.3.2 „Safety At Work"-Monitordiagnose - Pepperl+Fuchs VBG-DN-K5-DMD Handbuch

As-interface/devicenet-gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Byte
1
2
3
4
OR
5
...
8
Cok
Config_Ok
S0
LDS.0
AAs
Auto_Address_Assign
AAv
Auto_Address_Available
CA
Configuration_Active
NA
Normal_Operation_Active
APF
APF
OR
Offline_Ready
Pok
Periphery_Ok
12.1.3.2 „Safety at Work"-Monitordiagnose
Funktion: 02
Weil der „Safety at Work"-Monitor mehr als 32 Byte Diagnosedaten erzeugen
kann, muss man diese mit mehreren Mailboxaufrufen lesen. Das zweite Anfrage-
Byte gibt dabei den Startindex im Diagnosedatenfeld an.
Wenn der Startindex 0 ist, werden neue Daten vom Monitor geholt, sonst antwortet
die Funktion aus dem Speicher, wodurch die Daten konsistent gelesen werden
können.
Byte
1
2
3
4
5
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Antwort (bei O ≡ 1)
7
6
5
2
2
2
T
APF
NA
1
2
24
25
26
16
7
6
5
2
2
2
T
AS-i/DeviceNet-Gateway
4
3
2
2
2
7E
16
Ergebnis
CA
AAv
AAs
3
4
...
27
28
29
Anfrage
4
3
2
2
2
7E
16
Kreis
02
16
Slaveadresse
Index
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
DeviceNet
2
1
0
2
2
Pok
S0
Cok
5
6
7
30
31
2
1
0
2
2
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis