Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Led-Anzeige Anzeigen; Spannungsversorgungskonzepte Und As-I-Anschlusstechnik; Doppelmaster Mit Netzteil A - Pepperl+Fuchs VBG-DN-K5-DMD Handbuch

As-interface/devicenet-gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Beschreibung

5.1

LED-Anzeige Anzeigen

Anzeige
power
MNS
config err
U ASI
ASI aktiv
prg enable grün
prj mode
5.2

Spannungsversorgungskonzepte und AS-i-Anschlusstechnik

5.2.1

Doppelmaster mit Netzteil A

AS - i 1
+ - + -
+ -
Die einzelnen Klemmen sind wie folgt belegt:
+
„AS-i +", Aktuator-Sensor-Interface 1 bzw. 2, positiver Anschluss
Diese Klemme ist bei AS-i-Kreis 1 intern mit dem Punkt a2 der Steckbrücke
„J+" verbunden.
-
„AS-i -", Aktuator-Sensor-Interface 1 bzw. 2, negativer Anschluss
Diese Klemme ist bei AS-i-Kreis 1 intern mit dem Punkt b2 der Steckbrücke
„J-" verbunden.
24V Spannungsversorgung des Masters, positiver Anschluss (18 - 31,6 V DC)
0V
Spannungsversorgung des Masters, negativer Anschluss
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Farbe
Beschreibung
grün
Versorgung des Gateways
grün/rot Modul-/Netzwerk-Status
rot
Konfigurationsfehler
grün
AS-i-Kreis ist ausreichend spannungsversorgt
grün
Normalbetrieb ist aktiv
Automatische Adressierung möglich
gelb
Projektierungsmodus aktiv
Die AS-i-Master mit Masternetzteil A benötigen keine eigene Span-
nungsversorgung. Sie werden komplett aus der AS-i-Leitung mit
Strom versorgt (Stromaufnahme ca. 200 mA aus AS-i). Eine zusätzli-
che 24 V Spannungsversorgung für den AS-i-Master entfällt. Der
AS-i-Master wird lediglich an die AS-i-Leitung angeschlossen. Nach
dem Einschalten des AS-i-Netzgerätes beginnt der Master zu arbei-
ten.
AS - i Master
AS - i 2
power
+
-
a 24V 0V
J+
AS-i/DeviceNet-Gateway
b
GND
J -
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Beschreibung
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis