Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SICLOCK TC100 Betriebsanleitung Seite 79

Anlagen-zentraluhr

Werbung

Parametrieren
9.2
Uhrzeitempfänger anbinden
Für die Anbindung der Uhrzeitempfänger stehen folgende Möglichkeiten zur Ver-
fügung:
 Ethernet-Anbindung über NTP Server
 Ethernet-Anbindung über SIMATIC Verfahren
Die nachfolgenden Kapitel beschreiben die Parametriermöglichkeiten.
9.2.1
NTP Server Dienst
Am Ethernetport steht ein NTP Server zur Verfügung. Der NTP Server unterstützt
die Modi Any/unicast und Multicast nach RFC2030.
Any/unicast (Standardmodus)
Dieser Modus wird z. B. von PCs verwendet.
Mit dem Parameter-Eintrag /NTP Server/NTP Server/Betrieb (0.16.01) = „Ein"
aktivieren Sie den NTP Server im Any/unicast Modus. Optional sind die Einstel-
lungen „aus" und „nur wenn synchronisiert" möglich.
Mit der Einstellung „nur wenn synchronisiert" ist ein bedingter Betrieb möglich.
Der Server-Dienst arbeitet nur dann, wenn das Gerät extern synchronisiert ist.
Multicast
Dieser Modus muss explizit für jedes Subnetz eingestellt werden.
Mit dem Parameter /NTP Server/Multicast[4]/Multicast[x]/Modus (0.16.02) kön-
nen Sie für bis zu vier Subnetze den Multicast-Modus einstellen.
Mit dem Parameter-Eintrag „Multicast-Adresse" geben Sie die zu verwendende
Multicast-IP-Adresse vor, z. B. 192.168.2.255".
Einstellmöglichkeiten für den Parameter-Eintrag Modus:
 aus
 10s – Standardbetrieb, d. h. die codierte Zeit ist zeitzonenfrei
 60s – Standardbetrieb, d. h. die codierte Zeit ist zeitzonenfrei
 10s mit Lokalzeit – Für Empfänger, die über keinen eigenen Kalender verfü-
gen
 60s mit Lokalzeit – Für Empfänger, die über keinen eigenen Kalender verfü-
gen
Mit dem Parameter-Eintrag „Multicast-Adresse" geben Sie die zu verwendende
Multicast-IP-Adresse vor.
9-78
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
®
SICLOCK
TC100 Betriebsanleitung

Werbung

loading