Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SICLOCK TC100 Betriebsanleitung Seite 78

Anlagen-zentraluhr

Werbung

9.1.2
Betrieb als NTP Client
Es können für SICLOCK TC100 als NTP Client vier IP Adressen von NTP Ser-
vern vergeben werden.
Die Server werden regelmäßig angefragt und entsprechend einer strengen Aus-
wahlstrategie wird ein Vorzugsserver gewählt.
Für die Strategie bei Serverausfall siehe Redundanz (Kapitel 2.6).
NTP Client
Mit dem Parameter /NTP Client/NTP Client (0.18.01) aktivieren Sie den Client-
Dienst.
IP Adressen der NTP Server
Mit dem Parameter /NTP Client/NTP Server Liste[4] (0.18.02) können Sie vier IP
Adressen der NTP-Server vorgegeben. Die Adresse 0.0.0.0 bedeutet, dass kein
Server eingetragen ist.
DNS-Namen werden nicht unterstützt.
Aktueller NTP Server
Mit dem Parameter /NTP Client/Aktiver Server (0.18.03) wird der momentan
gewählte NTP Server angezeigt. Die Adresse 0.0.0.0 bedeutet, dass kein Server
eingetragen ist.
Server überwachen
Mit dem Parameter /NTP Client/Überwachung/Server überwachen (0.18.04) lässt
sich eine Überwachung der NTP-Server einrichten.
9.1.3
Redundanz
Der Vorrang bei Ausfall einer externen Synchronisation hängt von der Einstellung
des Parameters /Redundanz/Redundanz (0.09.10) ab:
 Einstellung „Master (bevorzuge Funkuhren gegenüber NTP)"
 RADIO CLOCK wird stets akzeptiert.
 NTP wird verwendet, wenn RADIO CLOCK nicht verfügbar ist.
 Einstellung „Slave (bevorzuge NTP gegenüber Funkuhren)"
 RADIO CLOCK wird verwendet, wenn NTP nicht verfügbar ist.
 NTP wird stets akzeptiert.
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
®
SICLOCK
TC100 Betriebsanleitung
Parametrieren
9-77

Werbung

loading