Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SICLOCK TC100 Betriebsanleitung Seite 69

Anlagen-zentraluhr

Werbung

Parametrieren und Bedienen am Gerät
8.1
Betriebsanzeige
Wird das Gerät eingeschaltet, ist für eine kurze Hochlaufzeit keine Bedienung
und Statusanzeige möglich.
SICLOCK TC100
.......
Bild 8-2
Im Betrieb werden Uhrzeit, Datum und der aktuelle Synchronisationszustand
angezeigt.
09:48:26
Fr, 01. Okt 2010
Bild 8-3
Tabelle 8-1
Anzeige
Q
NTP
DCF1
GPS1
MBG1
NME1
--1 blinkend
1)
Blinkt die Anzeige, wird aktuell kein gültiges Signal empfangen.
2)
Der Fall tritt ein, wenn der Timout für die Umschaltung auf die
Ersatzsynchronisation größer dem Überwachungs-Timeout der externen
Synchronisation gewählt wurde.
Der Timeout für die Umschaltung auf die Ersatzsynchronisation kann über
folgenden Parameter-Eintrag eingestellt werden:
/Redundanz/Redundanz/Timeout (0.09.10)
Der Timeout der externen Synchronisation kann über folgenden Parameter-Eintrag
eingestellt werden:
/Eingänge/Eingang 1/Überwachung/Timeout (0.20.01)
8-68
Anzeige Gerät-Hochlauf nach dem Einschalten
NTP
Beispiel der Anzeige im Betrieb
Mögliche Synchronisationszustände
keine externe Synchronisation
Externe Synchronisation über NTP ist aktiv.
1)
Externe Synchronisation über DCF-Signal an RADIO CLOCK
ist aktiv.
1)
Externe Synchronisation über GPS-Signal an RADIO CLOCK
ist aktiv.
Externe Synchronisation über Meinberg Telegramm an
RADIO CLOCK ist aktiv.
Externe Synchronisation über NMEA Telegramm an
RADIO CLOCK ist aktiv.
2)
Die externe Synchronisation an RADIO CLOCK hat länger als
30 min (Defaulteinstellung) kein Signal mehr geliefert und es
wurde noch nicht auf eine Ersatzsynchronisation
umgeschaltet.
Bedeutung
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
®
SICLOCK
TC100 Betriebsanleitung

Werbung

loading