Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SICLOCK TC100 Betriebsanleitung Seite 71

Anlagen-zentraluhr

Werbung

Parametrieren und Bedienen am Gerät
8.2
Bedienen und Parametrieren
8.2.1
Ein-Tastenbedienung mit der MODE-Taste
Über die MODE-Taste ist ein eingeschränktes Bedienen und Auslesen wichtiger
Parameter direkt am Gerät möglich. Dies betrifft im Wesentlichen die Netzwerk-
einstellungen, die zur Inbetriebnahme des Gerätes notwendig sind.
Die MODE-Taste unterscheidet dabei drei Bedienungen:
kurzer
Tastendruck:
Langer
Tastendruck:
Kein Tastendruck:
Beispiel 1:
IP Adresse
192.168.001.011 -->
Bild 8-5
Das Display zeigt das Auslesen der aktuell eingestellten IP Adresse. Durch einen
kurzen Tastendruck kann weitergeblättert werden zum Auslesen des nächsten
Parameters. Durch einen langen Tastendruck kann der Parameter IP Adresse in
einen Bearbeitungsmodus übernommen werden.
8-70
Deutlicher Tastendruck, jedoch kleiner als 3 Sekunden.
In der Regel wird mit einem kurzen Tastendruck "geblättert". Eine
mögliche, durch kurzen Tastendruck ausführbare Aktion wird
durch einen kurzen Pfeil nach rechts am rechten oberen
Displayrand angedeutet.
Siehe Beispiele 1 bis 4.
Deutlicher Tastendruck länger als 3 Sekunden.
Nach Ablauf dieser Zeit wird die durch langen Tastendruck
adressierte Aktion ausgeführt. In der Regel wird mit einem langen
Tastendruck eine Einstellung "übernommen". Eine mögliche,
durch langen Tastendruck ausführbare Aktion wird durch einen
langen Pfeil nach rechts am rechten unteren Displayrand
angedeutet.
Siehe Beispiele 1 bis 4.
Erfolgt für 45 Sekunden kein Tastendruck, wird die Bedienebene
automatisch verlassen.
Siehe Beispiel 4.
->
Beispiel 1 der Ein-Tastenbedienung
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
®
SICLOCK
TC100 Betriebsanleitung

Werbung

loading