Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SICLOCK TC100 Betriebsanleitung Seite 74

Anlagen-zentraluhr

Werbung

So können Sie die Vorschlagsliste um eigene Werte erweitern und beliebige
IP-Adressen vergeben:
Dazu benötigen Sie ein Notebook oder einen PC mit Ethernetverbindung zum
Gerät. Das Notebook muss bereits im gewünschten IP-Subnetz liegen.
1. Öffnen Sie auf dem Notebook eine CMD-Shell.
2. Bedienen Sie das Gerät bis zur Anzeige der Vorschlagsliste (Bedienebene 2,
IP-Adresse blinkt, nur in diesem Zustand können neue Werte zugefügt wer-
den).
3. Lösen Sie jetzt auf dem Notebook einen Ping mit mindestens 4 Versuchen auf
die gewünschte IP-Adresse aus (z. B. ping –n 5 192.168.1.43).
4. Der Ping wird vom Gerät nicht beantwortet werden, jedoch wird die Ziel-
adresse in die Vorschlagsliste übernommen und kann dann mit langem Tas-
tendruck übernommen werden.
8.2.3
Versionen auslesen
Über die Ein-Tastenbedienung können die relevanten Softwareversionen ausge-
lesen werden:
11:46:48
Mo, 4. Okt 2010
IP Adresse
192.168.001.010
Bild 8-10 Auslesen von Versionen
Folgende Versionen können ausgelesen werden:
 Firmwareversion TC100
 Core Version TC400
 Core Version U300
 Processor Version
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
®
SICLOCK
TC100 Betriebsanleitung
->GPS1
->
-->
Parametrieren und Bedienen am Gerät
Version
->
Firmware 1.53467
8-73

Werbung

loading