Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SICLOCK TC100 Betriebsanleitung Seite 27

Anlagen-zentraluhr

Werbung

Einsatzplanung
Einsatz in Wohngebieten und Betrieb im öffentlichen Netz
Wenn Sie die SICLOCK TC100 in Wohngebieten oder im öffentlichen Netz
betreiben, müssen Sie bezüglich der Emission von Funkstörungen die Grenz-
wertklasse B nach EN 55022 sicherstellen.
Hinweis
Dies ist eine Einrichtung der Klasse A. Diese Einrichtung kann im Wohnbereich
oder im öffentlichen Netz Funkstörungen verursachen. In diesem Fall kann vom
Betreiber verlangt werden, angemessene Maßnahmen durchzuführen.
Geeignete Maßnahmen zum Erreichen des Funkstörgrades der
Grenzwertklasse B sind:
 Einbau der SICLOCK TC100 in geerdeten Schaltschränken/Schaltkästen
 Einsatz von Filtern in Versorgungsleitungen
Einsatz mit Zusatzmaßnahmen
Ohne Zusatzmaßnahmen darf SICLOCK TC100 u. a. in folgenden Fällen nicht
eingesetzt werden:
 an Orten mit hohem Anteil ionisierender Strahlung
 an Orten mit erschwerten Betriebsbedingungen, wie z. B. bei
 Staubentwicklung
 ätzende Dämpfe oder Gase
 starke elektrische oder magnetische Felder
 feuchten und nassen Räumen
 hohen Schwingungen, Erschütterungen, Vibrationen
 hoher Strahlungswärme
 in Anlagen, die einer besonderen Überwachung bedürfen, wie z. B.
 Aufzugsanlagen
 elektrische Anlagen in besonders gefährdeten Räumen
Eine Zusatzmaßnahme kann z. B. der Einbau der SICLOCK TC100 in einen
Schrank oder in ein Gehäuse sein.
4-26
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
®
SICLOCK
TC100 Betriebsanleitung

Werbung

loading