Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIPRO PHE B A15 1X0 B 00 Serie Betriebsanleitung Seite 92

Antriebs- und applikationssteuerung

Werbung

Service
9
Inspektion/Wartung
9
Service
9.1
Inspektion/Wartung
9.2
Gerätetausch
9.2.1
Hinweise zum Gerätetausch
9.2.2
Gerät tauschen
92
Betriebsanleitung – MOVIPRO
HINWEIS
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gerät. Reparaturen am Gerät darf nur
SEW‑EURODRIVE durchführen.
Das Gerät ist wartungsfrei. SEW‑EURODRIVE legt keine regelmäßigen Inspektionsar-
beiten fest, empfiehlt aber eine regelmäßige Prüfung der folgenden Komponenten:
Anschlusskabel:
Wenn Beschädigungen oder Ermüdungserscheinungen auftreten, tauschen Sie
die beschädigten Kabel.
Kühlrippen (falls vorhanden):
Um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten, entfernen Sie auftretende Ab-
lagerungen.
Lüfter (falls vorhanden):
Prüfen Sie die Lüfter auf Funktionsfähigkeit.
Auf dem M12-Parameterspeicher sind die Applikationsparameter und die Fahrzeug-ID
gespeichert. Wenn Sie den M12-Parameterspeicher an ein Austauschgerät anschlie-
ßen, werden die Daten automatisch in das Austauschgerät übernommen. Dadurch ist
das Austauschgerät sofort einsatzbereit.
Beachten Sie Folgendes:
Stecken Sie den M12-Parameterspeicher nur im ausgeschalteten Zustand der
Applikationssteuerung aus oder ein.
Der Gerätetausch wird in der Fehlerhistorie mit dem Code 698 vermerkt.
Weitere Informationen finden Sie in folgender Dokumentation: Handbuch "Para-
metrierbare Anlagensoftware MOVIVISION
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie die Stromschiene spannungsfrei, trennen Sie das Gerät vom Netz
und bauen Sie das Gerät aus der Anlage aus.
2. Lösen Sie die Verschraubung des M12-Parameterspeichers und ziehen Sie ihn
vom Gerät ab.
3. Stecken Sie den M12-Parameterspeicher auf den Steckverbinder X4441 des Aus-
tauschgeräts und ziehen Sie die Verschraubung fest.
4. Bauen Sie das Austauschgerät in die Anlage ein.
5. Schalten Sie die Netzversorgung wieder ein.
®
PHE..B-A15-.1X0..B-00
®
EMS basic".

Werbung

loading