Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIPRO PHE B A15 1X0 B 00 Serie Betriebsanleitung Seite 17

Antriebs- und applikationssteuerung

Werbung

2.10
Inbetriebnahme/Betrieb
Setzen Sie die Überwachungs- und Schutzeinrichtungen der Anlage oder Maschine
auch im Probebetrieb nicht außer Funktion.
Wenn Sie das Produkt in einer mobilen Anwendung einsetzen, muss sichergestellt
sein, dass es nicht von einem energiefreien in einen mit Energie versorgten Abschnitt
bewegt wird. Um das Produkt aktiv zuzuschalten, muss sich das Produkt in einem
energiefreien Abschnitt befinden.
Bei Anwendungen mit erhöhtem Gefährdungspotenzial können zusätzliche Schutz-
maßnahmen erforderlich sein. Prüfen Sie nach jeder Modifikation die Schutzeinrich-
tungen auf ihre Wirksamkeit.
Im eingeschalteten Zustand treten an allen Leistungsanschlüssen und an den daran
angeschlossenen Kabeln und Klemmen gefährliche Spannungen auf. Dies ist auch
dann der Fall, wenn das Produkt gesperrt ist und der Motor stillsteht.
Verbrennungsgefahr durch Lichtbogen: Trennen Sie die Leistungsanschlüsse nicht
während des Betriebs. Stecken Sie die Leistungsanschlüsse nicht während des Be-
triebs auf.
Wenn Sie das Produkt von der Spannungsversorgung trennen, berühren Sie keine
spannungsführenden Produktteile und Leistungsanschlüsse wegen möglicherweise
aufgeladener Kondensatoren. Halten Sie folgende Mindestausschaltzeit ein:
10 Minuten.
Beachten Sie hierzu auch die Hinweisschilder auf dem Produkt.
Schalten Sie bei Veränderungen gegenüber dem Normalbetrieb das Produkt ab. Mög-
liche Veränderungen sind z.  B. erhöhte Temperaturen, Geräusche oder Schwingun-
gen.
SEW‑EURODRIVE.
Bedecken Sie während des Betriebs nicht verwendete Anschlüsse mit den mitgeliefer-
ten Schutzkappen.
Das Verlöschen der Betriebs-LED und anderer Anzeige-Elemente ist kein Indikator
dafür, dass das Produkt vom Netz getrennt und spannungsfrei ist.
Mechanisches Blockieren oder produktinterne Schutzfunktionen können einen Motor-
stillstand zur Folge haben. Die Behebung der Störungsursache oder ein Reset können
dazu führen, dass der Antrieb selbsttätig wieder anläuft. Wenn dies für die angetriebe-
ne Maschine aus Sicherheitsgründen nicht zulässig ist, trennen Sie erst das Produkt
vom Netz und beginnen Sie dann mit der Störungsbehebung.
Während des Betriebs können die Produkte ihrer Schutzart entsprechend spannungs-
führende, blanke, gegebenenfalls auch bewegliche oder rotierende Teile sowie heiße
Oberflächen besitzen.
Das Produkt kann Ableitströme erzeugen. Wenn die Schutzleiteranschlüsse zum Ge-
häuse getrennt werden, während die Netzversorgung anliegt, ist die elektrische Si-
cherheit nicht gewährleistet. Um einen Stromschlag durch spannungsführende Teile
zu vermeiden, führen Sie besondere Schutzmaßnahmen wie die Abschrankung zum
Gehäuse durch.
Heiße Oberflächen
Die Oberflächen von Komponenten (z.  B. Kühlkörper, Bremswiderstände, Antriebe)
können während des Betriebs hohe Temperaturen erreichen. Um Verbrennungsgefahr
zu vermeiden, beachten Sie folgende Hinweise:
Ermitteln
Sie
die
Berühren Sie die Komponenten nicht während des Betriebs.
Bevor Sie Arbeiten an den Komponenten durchführen, lassen Sie die Komponen-
ten abkühlen.
Beachten Sie hierzu auch die Gefahrensymbole auf dem Produkt.
Ursache.
Halten
Sie
Betriebsanleitung – MOVIPRO
Sicherheitshinweise
Inbetriebnahme/Betrieb
eventuell
Rücksprache
®
PHE..B-A15-.1X0..B-00
2
mit
17

Werbung

loading