Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIPRO PHE B A15 1X0 B 00 Serie Betriebsanleitung Seite 24

Antriebs- und applikationssteuerung

Werbung

Funktionale Sicherheit
3
Sicherheitstechnische Auflagen
3.2.4
Anforderungen an die externe Sicherheitssteuerung
24
Betriebsanleitung – MOVIPRO
Für alle 24-V-Versorgungsspannungen des Umrichters, des Feldverteilers und al-
ler Teilnehmer am Feldbus dürfen Sie nur Spannungsquellen mit sicherer Tren-
nung (SELV/PELV) gemäß EN 60204-1 und EN 61131-2 einsetzen.
Außerdem darf bei einem einzigen Fehler die Spannung zwischen den Ausgängen
oder zwischen einem beliebigen Ausgang und geerdeten Teilen die 60-V-Gleich-
spannung nicht überschreiten.
Für sicherheitsgerichtete Anwendungen mit dem Gerät müssen Sie den Brücken-
stecker an X5502 entfernen.
Bei der Installationsplanung müssen Sie die technischen Daten des Geräts beach-
ten.
Es muss eine Schutzart von mindestens IP 54 gewährleistet sein. Dies wird nur er-
reicht, wenn nicht verwendete Stecker und Deckel korrekt verschlossen sind.
Alternativ zu einer Sicherheitssteuerung können Sie auch ein Sicherheitsschaltgerät
einsetzen. Beachten Sie dabei die folgenden Anforderungen.
Für sicherheitsgerichtete Anwendungen bis Performance Level  d gemäß
EN  ISO  13849-1 müssen die Sicherheitssteuerung und alle weiteren sicherheits-
bezogenen
Teilsysteme
EN ISO 13849-1 oder SIL 2 gemäß EN 61508 zugelassen sein. Zur Bestimmung
des Performance Levels der Gesamtapplikation können Sie die in der
EN ISO 13849-1 beschriebene Methode zur Kombination mehrerer sicherheitsbe-
zogener Teilsysteme ohne PFH‑Wert-Berechnung einsetzen. SEW‑EURODRIVE
empfiehlt jedoch, den PFH‑Wert für die Gesamtapplikation zu ermitteln. Der PFHd-
Wert für das Gerät finden Sie im Kapitel "Technische Daten" (→ 2 96).
Für sicherheitsgerichtete Anwendungen bis SIL  2 gemäß EN  62061 müssen die
Sicherheitssteuerung und alle weiteren sicherheitsbezogenen Teilsysteme min-
destens für SIL  2 gemäß EN  61508 oder Performance Level  d gemäß
EN  ISO  13849‑1 zugelassen sein. Außerdem müssen Sie die Wahrscheinlichkeit
eines gefahrbringenden Ausfalls (PFHd-Wert) bestimmen. Für die Ermittlung des
PFHd-Werts für die Gesamtapplikation gilt der PFH‑Wert des Geräts.
Anwendung
Performance Level d gemäß
EN ISO 13849-1
SIL 2 gemäß EN 62061
Die Verdrahtung mit der externen Sicherheitssteuerung muss für die angestrebte
Sicherheitsklasse geeignet sein (siehe Herstellerdokumentation). Sicherheitskreise
müssen Sie 2-polig abschalten.
Für die Schaltungsauslegung müssen Sie die für die Sicherheitssteuerung spezifi-
zierten Werte zwingend einhalten.
®
PHE..B-A15-.1X0..B-00
mindestens
für
Performance
Anforderung an Sicherheitssteuerung
Performance Level d gemäß EN ISO 13849-1
SIL 2 gemäß EN 61508
Performance Level d gemäß EN ISO 13849-1
SIL 2 gemäß EN 61508
Level  d
gemäß

Werbung

loading