Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nova ROTOR Betriebshandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROTOR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
Die endgültige Entscheidung zu starten fällt erst, wenn alle Störungen erfolgreich
behoben sind.
Ansonsten ist der Start aus Sicherheitsgründen sofort abzubrechen!
Bei Rückwärts- und Starkwindstarts kann der Schirm stärker als gewöhnlich
vorschießen oder früher als beabsichtigt abheben. Um dies zu verhindern, läuft
man in der Aufziehphase hangaufwärts der Kappe nach.
Es empfiehlt sich, diese anspruchsvolle Starttechnik auf einem flachen Hang zu
üben!
Mit Rucksackmotor:
Beim Start mit Motor sollte erst die Kappe ruhig und mittig über dem Piloten
stehen (Kontrollblick) bevor man kontrolliert Gas gibt. Man sollte sich vom Motor
schieben lassen und beschleunigt ohne Körpervorlage (sonst Stolpergefahr).
Nur bei Windstille kann schon früher durch vorsichtiges Gas geben die Aufzieh-
phase unterstützt werden.
Mit Trike:
Der Start mit einem Trike erfordert eine etwas längere und möglichst ebene
Startbahn. Der Schirm kann im Stand durch leichtes Gasgeben vorgefüllt werden.
Dann mit etwas mehr Gas und langsamer Fahrt aufziehen. Nach dem Kontroll-
blick beschleunigen bis zum Abheben.
ACHTUNG:
DIE KAPPE MUSS VOR DEM ABHEBEN RUHIG UND
MITTIG ÜBER DEM TRIKE STEHEN!
BEI BÖIGEN UND THERMISCHEN VERHÄLTNISSEN SEHR KONTROLLIERT
GAS GEBEN UM EIN ABHEBEN VOR DEM KONTROLLBLICK ZU VERHIN-
DERN!
VIELE GLEITSCHIRMTRIKES ZIEHEN NACH DEM ABHEBEN BEDINGT
DURCH DAS MOTORDREHMOMENT AUF EINE SEITE. PLÖTZLICHES
GASWEGNEHMEN IN DIESEM MOMENT FÜHRT MEIST ZU EINER
UNSANFTEN LANDUNG!
Geradeausflug mit Motor:
Abruptes Vollgasgeben aus dem Horizontalflug kann den Schirm zum Pendeln
um die Längsachse bringen! Dieser Effekt kann hauptsächlich bei Trikes mit
großem Abstand zwischen Motor und Schirmaufhängung auftreten. Etwas Gas
Wegnehmen und dosiertes Anbremsen beruhigt den Schirm.
Gleichmäßiges Gasgeben und leichter Bremseinsatz verhindern das Pendeln.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis