3 | Fehlerliste ru01
Wert
Fehlermeldung
33
Reset Warnung!
Übertemperatur In-
nenraum
34
Warnung! Motor-
schutzfunktion
35
Reset Warnung! Mo-
torschutzfunktion
36
Warnung! Übertem-
peratur Motor
37
Reset Warnung!
Übertemperatur Mo-
tor
38
Fehler! Speichergrö-
ße
39
Fehler! Leistungsteil
Softwareversion
40
Fehler! FPGA Konfi-
guration fehlge-
schlagen
41
Fehler! Kommunikati-
on Sicherheitsmodul
42
Fehler! Kommunikati-
on Leistungsteil
43
Fehler! Kommunikati-
on Geber
44
Fehler! Fehlerhafte
Leistungsteildaten
45
Fehler! Leistungsteil-
reset
10
Beschreibung
Übertemperatur im In-
nenraum des Umrichters
ist wieder unter den zu-
lässigen Pegel abgeklun-
gen.
Zähler der elektroni-
schen Motorschutzfunkti-
on (ru32) > pn15.
Der interne Überlastzäh-
ler (ru32) ist auf einen
Wert < pn15 zurückge-
laufen.
Temperatureingang (z.B.
T1, T2) hat ausgelöst.
Ist als Fehlerreaktion in
pn12 „Warnung" pro-
grammiert geht ru03
nach Ablauf der Ver-
zugszeit pn13 in den
Status Fehler
Bedingungen am Tem-
peratureingang des Um-
richters wieder im Nor-
malbereich.
Fehlerhafte Softwarekon-
figuration des Drivecon-
troller.
Prüfsumme des Parame-
terbereichs ungültig
(de115).
Keine Kommunikation
über den SACB Bus mit
dem Sicherheitsmodul.
Keine Kommunikation
über den SACB Bus mit
dem Leistungsteil.
Keine Kommunikation
über den SACB Bus mit
dem Geber.
Fehlerhafte Leistungsteil-
daten in de26/de27.
Leistungsteil im Zustand
Reset.
Ursache/Abhilfe
Warnung kann jetzt zurückgesetzt werden.
Stern-/ Dreieckverdrahtung des Motors überprüfen.
Motordaten im Umrichter (dr03/dr34) überprüfen/ korri-
gieren.
Bremse nicht gelüftet.
Der Fehler kann nun zurückgesetzt werden.
Anschlussklemmen am Umrichter kontrollieren (z.B. T1,
T2)
Temperatursensor im Motor (z.B. PTC oder KTY) hat
ausgelöst.
Falls kein Sensor angeschlossen ist, müssen die Klem-
men bei aktivierter Funktion gebrückt sein.
Anschluss am Motor kontrollieren.
Möglicher Kabelbruch
Einstellung ob der korrekte Temperatursensor (dr33) ein-
gestellt ist.
Einstellung Parameter pn14 kontrollieren.
Ist die Bremse eingeschaltet?
Fehler kann nun zurückgesetzt werden.
KEB Service kontaktieren.
KEB Service kontaktieren.
KEB Service kontaktieren.
KEB Service kontaktieren.
KEB Service kontaktieren.
KEB Service kontaktieren.
KEB Service kontaktieren.
KEB Service kontaktieren.
KEB Automation KG
ti_dr_sn-error-f6-compact_de