Technisches Handbuch Glas Bedienzentrale SCN-LCDGx.01
2.5 Funktion
Die Funktionen des Glas Raumtemperaturreglers gliedern sich in die Bereiche LCD-Display,
Temperaturregelung, Lüftungssteuerung und die Konfiguration der Tasten. In den einzelnen
Bereichen können folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Uhrzeiteinstellungen
Hier kann Bedienzentrale als Uhrenmaster/-slave eingestellt werden und Sendebedingungen
für die Uhrzeit konfiguriert werden. Des Weiteren werden hier die Standortdaten für die
Astro-Funktion eingegeben.
LCD Display
Hier kann die Display Darstellung und die Helligkeit des LCD-Displays konfiguriert werden.
Des Weiteren kann die Display Sprache ausgewählt werden und Alarmmeldungen die auf
dem LCD-Display angezeigt werden konfiguriert werden.
Temperaturregler
Der Temperaturregler wird nochmal in folgende Untermenüs untergliedert:
o allgemeine Einstellungen
Hier werden allgemeine Einstellungen parametriert.
o Temperaturmessung
Unter diesem Einstellbereich können Einstellungen für die Temperaturmessungen, wie
Min/Max-Werte und Sensorkonfigurationen, parametriert werden.
Alle Sensoren verfügen über einen Werksabgleich.
o Alarme/Meldungen
Hier können Alarme/Meldungen bei über- oder unterschreiten bestimmter
Temperaturen ein- bzw. ausgeschaltet werden.
o Regler allgemein
In diesem Einstellbereich wird dem Regler die gewünschte Funktion(Heizen und/oder
Kühlen, Regler aus) zugewiesen und die Grundeinstellungen(Temperaturwerte etc.)
getroffen.
o Regelparameter
Dieser Einstellbereich erscheint, sobald dem Regler im vorigen Einstellbereich eine
gewünschte Funktion zugewiesen wurde. Ist eine Regelungsart eingestellt, so kann das
Verhalten der Stellgröße hier parametriert werden. Die Einstellmöglichkeiten hängen hier
von dem verwendeten Regler ab.
Lüftungssteuerung
Die Lüftungssteuerung ermöglicht die Ansteuerung von Lüftern und kann sowohl manuell als
auch über den Stellwert des Temperaturreglers oder mittels der Differenz aus Soll- zu Istwert
angesteuert werden.
Direktfunktionen
Die Direktfunktionen können sowohl einzeln als auch gruppiert ausgeführt werden. Durch die
Direktfunktionen können einfache Schaltfunktionen als auch Dimm- und Jalousiefunktionen
aufgerufen werden.
Zeitschaltuhr
Bis zu 20 Funktionen können aktiviert werden, welche anschließend weiter parametriert
werden können. Des Weiteren können die Funktionen auf bis zu 6 Schaltuhren reagieren.
Logikeinstellungen
8 Logikfunktionen mit den Verknüpfungen XOR, Und, Oder können aktiviert werden und bei
deren Erfüllung 1 Bit Werte, 1 Byte Werte senden oder Szenen aufrufen.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
8
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
8