Technisches Handbuch Glas Bedienzentrale SCN-LCDGx.01
6.3 Regler allgemein
6.3.1 Reglerart
Im folgenden Bild sind die Parametrierungsmöglichkeiten für die Reglerart im Einstellbereich Regler
allgemein zu sehen:
Abbildung 8: Einstellung Reglerart
Die Tabelle zeigt die möglichen Parametrierungsmöglichkeiten für die Reglerart:
ETS-Text
Reglerart
Tabelle 25: Einstellung Reglerart
Wird bei Reglerart die Einstellung „Regler aus" eingestellt, so wird der Regler deaktiviert und es gibt
keine weiteren Parametrierungsmöglichkeiten für den Regler. Sobald dem Regler eine bestimmte
Funktion, je nach Anwendung Heizen, Kühlen oder Heizen & Kühlen, zugewiesen wurde, können
weitere Einstellungen getroffen werden und auch der nächste Einstellbereich
„Regelparameter" erscheint auf der linken Seite.
Aufgabe der Regelung ist es die Isttemperatur möglichst immer an den vorgegeben Sollwert
anzugleichen. Um dies zu realisieren, stehen dem Anwender eine Reihe von Einstellmöglichkeiten zur
Verfügung, so kann der Regler die Stellgröße über 3 verschiedene Regelungsarten(PI-Regelung,
2Punkt Regelung, PWM Regelung) beeinflussen. Zusätzlich kann dem Regler noch eine Zusatzstufe
zugewiesen werden.
Außerdem verfügt der Regler über 4 verschiedene Betriebsarten (Frost/Hitzeschutz, Nacht, Komfort,
Standby) zur differenzierten Steuerung verschiedener Anforderungsbereiche.
Weitere Funktionen des Reglers sind die manuelle Sollwertverschiebung, die dynamische
Sollwertverschiebung, unter Berücksichtigung der gemessenen Außentemperatur, sowie die
Betriebsartenanwahl nach Reset und Einbinden von Sperrobjekten.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
46
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
46
Wertebereich
[Defaultwert]
Regler aus
Heizen
Kühlen
Heizen und Kühlen
Kommentar
Einstellung der Regelungsart
von der eingestellten Regelungsart hängen
die weiteren
Parametrierungsmöglichkeiten ab