Technisches Handbuch Glas Bedienzentrale SCN-LCDGx.01
6.4.4.1 Schalthysterese
Die Einstellung der Schalthysterese dient dem Regler zur Berechnung des Ein- und Ausschaltpunktes.
Dies geschieht unter Berücksichtigung des aktuell gültigen Sollwertes.
Beispiel: Im Regler, bei Reglerart Heizen, wurde ein Basis-Komfortwert von 21°C, sowie eine
Hysterese von 2K eingestellt. In der Betriebsart Komfort ergibt sich somit eine
Einschalttemperatur von 20°C und eine Ausschalttemperatur von 22°C.
Bei der Einstellung ist zu beachten, dass eine große Hysterese zu einer großen Schwankung der
tatsächlichen Raumtemperatur führt. Eine kleine Hysterese kann jedoch ein permanentes Ein- und
Ausschalten der Stellgröße bewirken, da Ein- und Ausschaltpunkt nah beieinander liegen.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
69
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
69