Technisches Handbuch Glas Bedienzentrale SCN-LCDGx.01
6.3.4 Sperrobjekte
Das folgende Bild zeigt die Einstellmöglichkeiten für die Sperrobjekte:
Abbildung 13: Einstellungen Sperrobjekte
In der nachfolgenden Tabelle sind die Einstellmöglichkeiten für diesen Parameter dargestellt:
ETS-Text
Sperrobjekt Heizen
Sperrobjekt Kühlen
Tabelle 40: Einstellbereich Parameter Sperrobjekte
Durch die Aktivierung der Sperrobjekte stehen dem Anwender, je nach Einstellung der Reglerart, ein
oder zwei Sperrobjekte zum Sperren der Stellgröße zur Verfügung. Diese Sperrobjekte dienen dazu
die Aktoren(Heizvorrichtung oder Kühlvorrichtung) an einem ungewünschten Anlaufen zu hindern.
Soll die Heizung zum Beispiel in bestimmten Situationen nicht anlaufen, z.B. bei geöffnetem Fenster,
so kann das Sperrobjekt zum Sperren der Stellgröße verwendet werden. Eine weitere Anwendung
des Sperrobjektes ist zum Beispiel das manuelle Sperren, z.B. über eine Taster, im Falle eines
Reinigungsvorgangs. Das Sperrobjekt sperrt die Stellgröße, sobald dem zugehörigen 1Bit
Kommunikationsobjekt eine 1 gesendet wird.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Kommunikationsobjekte für die Sperrobjekte:
Nummer
Name
14
Sperrobjekt Heizen
15
Sperrobjekt Kühlen
Tabelle 41: Kommunikationsobjekte Sperrobjekte
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
55
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
55
Wertebereich
[Defaultwert]
nicht aktiv
aktiv
nicht aktiv
aktiv
Größe
Verwendung
1 Bit
sperren der Stellgröße Heizen
1 Bit
sperren der Stellgröße Heizen
Kommentar
aktiviert das Sperrobjekt für den
Heizvorgang
aktiviert das Sperrobjekt für den
Kühlvorgang