Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellempfehlungen Zum Erwärmen Tiefgefrorener Speisen; Speisen Erwärmen - NEFF C1APG640 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de So gelingt's
20.7 Erwärmen
Mit Ihrem Gerät können Sie Speisen erwärmen.
Tiefgefrorende Speisen erwärmen
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Erhitzte Speisen geben Wärme ab. Das Geschirr kann
heiß werden.
Geschirr oder Zubehör immer mit einem Topflappen
aus dem Garraum nehmen.
1.
Die Fertiggerichte aus der Verpackung nehmen und
in ein mikrowellengeeignetes Geschirr geben.
2.
Die Speisen flach im Geschirr verteilen.
Einstellempfehlungen zum Erwärmen tiefgefrorener Speisen
Speise
Suppe, gefroren, 400 g
Eintopf, gefroren, 500 g
Eintopf, gefroren, 1000 g
Menü, Tellergericht, Fertiggericht
mit 2-3 Komponenten, gefroren,
300-400 g
Fleischscheiben oder Fleisch-
stücke in Soße, z. B. Gulasch,
gefroren, 500 g
Fleischscheiben oder Fleisch-
stücke in Soße, z. B. Gulasch,
gefroren, 1000 g
Aufläufe, z. B. Lasagne, Cannello-
ni, gefroren, 450 g
Beilagen, z. B. Reis, Nudeln, ge-
2
froren, 250 g
Beilagen, z. B. Reis, Nudeln, ge-
2
froren, 500 g
Gemüse, z. B. Erbsen, Brokkoli,
Karotten, gefroren, 300 g
Gemüse, z. B. Erbsen, Brokkoli,
Karotten, gefroren, 600 g
Rahmspinat, gefroren, 500 g
1
Beim Umrühren die Fleischstücke voneinander trennen.
Der Speise etwas Flüssigkeit zugeben.
2
Im Geschirr bodenbedeckt Wasser zugeben.
3
Die Speise ohne Zugabe von Wasser garen.
4
Die Speise zwischendurch umrühren.
5
Speisen erwärmen
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Erhitzte Speisen geben Wärme ab. Das Geschirr kann
heiß werden.
Geschirr oder Zubehör immer mit einem Topflappen
aus dem Garraum nehmen.
36
Zubehör / Geschirr
Geschlossenes Geschirr
Geschlossenes Geschirr
Geschlossenes Geschirr
Geschlossenes Geschirr
Geschlossenes Geschirr
Geschlossenes Geschirr
Geschlossenes Geschirr
Geschlossenes Geschirr
Geschlossenes Geschirr
Geschlossenes Geschirr
3
Geschlossenes Geschirr
3
4
Geschlossenes Geschirr
Flache Speisen garen schneller als hohe. Lebens-
mittel nicht übereinanderschichten.
3.
Die Speisen mit einem passenden Deckel, einem
Teller oder Mikrowellen-Spezialfolie abdecken.
4.
Das Geschirr auf den Garraumboden stellen.
5.
Den Betrieb starten.
6.
Zwischendurch die Speisen 2-3-mal wenden oder
umrühren.
Verschiedene Speisenkomponenten können sich
unterschiedlich schnell erwärmen.
7.
Damit sich die Temperatur ausgleicht, die erwärm-
ten Speisen 2-5 Minuten bei Raumtemperatur ruhen
lassen.
Einschub-
Heizart
höhe
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Mikrowellen-
Dauer
stufe in W
in Min.
600
8-15
600
8-13
600
20-25
600
11-15
1
600
12-17
1
600
25-30
600
10-15
600
2-5
600
8-10
600
8-10
600
14-17
5
600
11-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis