Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEFF C17UR02.0 Gebrauchs- Und Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C17UR02.0:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Magnetron
Micro-ondes
Mikrowelle
Mikrohullám
[nl]
Gebruikershandleiding en in-
stallatie-instructies
[fr]
Manuel d'utilisation et notice
d'installation
[de]
Gebrauchs- und Montage-
anleitung
[hu]
Használati útmutató és tele-
pítési útmutató
C17UR02.0
2
26
50
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF C17UR02.0

  • Seite 1 Magnetron Micro-ondes Mikrowelle Mikrohullám [nl] Gebruikershandleiding en in- stallatie-instructies [fr] Manuel d'utilisation et notice d'installation [de] Gebrauchs- und Montage- anleitung [hu] Használati útmutató és tele- pítési útmutató C17UR02.0...
  • Seite 50: Sicherheit

    de Sicherheit 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Inhaltsverzeichnis Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden durch falschen Anschluss besteht kein An- GEBRAUCHSANLEITUNG spruch auf Garantie. Sicherheit ............   50 Nur bei fachgerechtem Einbau entsprechend der Montageanleitung ist die Sicherheit beim Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 51 Sicherheit de Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich 1.4 Sicherer Gebrauch beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Zubehör immer richtig herum in den Garraum können sich klemmen. schieben. ▶ Nicht in den Bereich der Scharniere grei- → "Zubehör", Seite 56 fen. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! de können sich entzünden.
  • Seite 52 de Sicherheit schrittmacher oder Insulinpumpen beeinflus- Speiseöl kann sich entzünden. sen. ▶ Nie ausschließlich Speiseöl mit Mikrowelle ▶ Als Träger von elektronischen Implantaten erhitzen. 10 cm Mindestabstand zum Bedienfeld ein- WARNUNG ‒ Explosionsgefahr! halten. Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel in WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! fest verschlossenen Gefäßen können leicht Kinder können sich Verpackungsmaterial über explodieren.
  • Seite 53: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de dekissen, Schwämme, feuchte Putzlappen Geschirr und Behälter aus Metall oder Ge- und Ähnliches zu Verbrennungen führen. schirr mit Metallbesatz können beim reinen ▶ Nie Speisen oder Kleidung mit dem Gerät Mikrowellenbetrieb zu Funkenbildung führen. trocknen. Das Gerät wird beschädigt. ▶...
  • Seite 54: Umweltschutz Und Sparen

    de Umweltschutz und Sparen Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt 2.2 Mikrowelle zur Überlastung. Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie die Mikrowelle Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum star- ▶ verwenden. ten. Ausgenommen ist ein kurzzeitiger Geschirrtest. ACHTUNG! Berührt Metall die Garraumwand entstehen Funken, die das Gerät beschädigen oder das innere Türglas zerstö- ren können.
  • Seite 55: Kennenlernen

    Kennenlernen de 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Display Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Touch-Tasten Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- ShiftControl-Bedienelement stand. Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- chen, z. B. Farbe und Form. Touch-Tasten Touch-Tasten sind berührungsempfindliche Tasten. Um eine Funktion auszuwählen, auf die entsprechende Taste tip- pen.
  • Seite 56: Zubehör

    de Zubehör Kühlgebläse Symbol Beschreibung Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus. Mikrowelle Die warme Luft entweicht durch Lüftungsschlitze über Programme der Gerätetür. Ausgewählte Speisen ganz einfach ACHTUNG! zubereiten Das Abdecken der Lüftungsschlitze verursacht ein Einstellungen Überhitzen des Geräts. Geräteeinstellungen individuell an- Lüftungsschlitze nicht abdecken.
  • Seite 57: Grundlegende Bedienung

    Hinweis: Wenn Sie die Gerätetür öffnen, unterbricht Das Gerät mit einschalten. ▶ das Gerät den Betrieb. Nach einer Unterbrechung oder a Das Display zeigt das Neff-Logo und danach die dem Abbruch des Betriebs kann das Kühlgebläse wei- maximale Mikrowellenleistung. terlaufen. a Das Gerät ist betriebsbereit.
  • Seite 58: Geschirr Auf Mikrowelleneignung Testen

    de Mikrowelle Nicht mikrowellengeeignet 8.2 Geschirr auf Mikrowelleneignung testen Prüfen Sie Geschirr auf Mikrowelleneignung mit einem Geschirr und Zubehör Begründung Geschirrtest. Nur bei einem Geschirrtest dürfen Sie das Metallgeschirr Metall lässt Mikrowellen Gerät im Mikrowellenbetrieb ohne Speisen betreiben. nicht durch. Die Speisen erwärmen sich kaum.
  • Seite 59: Programme

    Programme de 9  Programme Mit den Programmen unterstützt Sie Ihr Gerät bei der ¡ Backofenkartoffeln: Gleich dicke Kartoffeln verwen- Zubereitung verschiedener Speisen und wählt automa- den. Waschen, trocknen und Schale einstechen. tisch die optimalen Einstellungen aus. Reis ¡ Keinen Naturreis oder Kochbeutelreis verwenden. 9.1 Hinweise zu den Einstellungen für ¡...
  • Seite 60: Programmtabelle

    de Wecker 9.3 Programmtabelle Mit den Programmen können Sie ganz einfach Speisen zubereiten. Sie wählen ein Programm und geben das Ge- wicht Ihrer Speise ein. Die optimale Einstellung übernimmt das Programm. Auftauen Gericht Geeignete Lebensmittel Gewichtsbe- Geschirr/Zubehör reich in kg Brot auftauen Brot, ganz, rund oder länglich, Brot in Schei- 0,10-0,55 Flaches, offenes Geschirr ben, Rührkuchen, Hefekuchen, Obstkuchen,...
  • Seite 61: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen de 11  Grundeinstellungen Sie können Ihr Gerät auf Ihre Bedürfnisse einstellen. Grundein- Auswahl stellungen 11.1 Grundeinstellung ändern Signalton Kurze Dauer Mittlere Dauer drücken. Lange Dauer drücken. Tastenton Ausgeschaltet Mit oder "Einstellungen" wählen. Eingeschaltet in die nächste Zeile navigieren. Mit oder Einstellung wählen. Display-Hellig- Display-Helligkeit ist in 5 Stufen ein- Bei Bedarf mit...
  • Seite 62: Gerät Reinigen

    de Reinigen und Pflegen Glasreiniger, Glasschaber oder Edelstahl-Pflegemit- ▶ 12.4 Gerätefront reinigen tel nur verwenden, wenn diese in der Reinigungsan- leitung zu dem entsprechenden Teil empfohlen wer- ACHTUNG! den. Unsachgemäße Reinigung kann die Gerätefront be- Neue Schwammtücher enthalten Rückstände von der schädigen. Produktion.
  • Seite 63: Türdichtung Reinigen

    Störungen beheben de 12.8 Türdichtung reinigen 12.9 EasyClean Die Reinigungsunterstützung ist eine schnelle Alternati- ACHTUNG! ve zur Reinigung des Garraums zwischendurch. Die Unsachgemäße Reinigung kann die Türdichtung be- Reinigungsunterstützung weicht Verschmutzungen schädigen. durch das Verdampfen von Spüllauge ein. Verschmut- Keinen Metallschaber oder Glasschaber zur Reini- ▶...
  • Seite 64: Entsorgen

    de Entsorgen Störung Ursache und Störungsbehebung Garraumbeleuchtung Garraumbeleuchtung ist defekt funktioniert nicht. Rufen Sie den Kundendienst. ▶ → "Kundendienst", Seite 64 13.2 Hinweise im Anzeigefeld Störung Ursache und Störungsbehebung Das Display zeigt die Ein Fehler ist aufgetreten. Fehlermeldung "Exxx" Wenn das Display eine Fehlermeldung anzeigt, Schalte Sie das Gerät aus und wieder ein.
  • Seite 65: So Gelingt's

    So gelingt's de 16  So gelingt's Für verschiedene Gerichte finden Sie hier die passen- Das Geschirr in die Mitte auf den Garraumboden den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge- stellen. schirr. Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Ge- Die Mikrowellen können so die Speisen von allen rät abgestimmt.
  • Seite 66 de So gelingt's Speisen Gewicht Mikrowellenleistung Dauer Hackfleisch, gemischt 500 g 1. 180 W 1. 5 Min. 2. 90 W 2. 10-15 Min. Hackfleisch, gemischt 1000 g 1. 180 W 1. 15 Min. 2. 90 W 2. 10-15 Min. Geflügel oder Geflügelteile 600 g 1. 180 W 1. 8 Min. 2. 90 W 2. 10-15 Min. Geflügel oder Geflügelteile 1200 g 1.
  • Seite 67 So gelingt's de 16.3 Erwärmen Mit Ihrem Gerät können Sie Speisen erwärmen. Erwärmen mit Mikrowelle Beachten Sie die Einstellempfehlungen zum Erwärmen ACHTUNG! mit der Mikrowelle. Berührt Metall die Garraumwand entstehen Funken, die das Gerät beschädigen oder das innere Türglas zerstö- WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! ren können. Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu Siedever- Metall, z. B.
  • Seite 68 de So gelingt's Erwärmen tiefgefrorener Speisen mit Mikrowelle Beachten Sie die Einstellempfehlungen zum Erwärmen mit der Mikrowelle. Hinweis: Zubereitungshinweise ¡ Geschlossenes, mikrowellengeeignetes Geschirr verwenden. Sie können zum Abdecken auch einen Teller oder Mikrowellenspezialfolie verwenden. Fertiggerichte aus der Verpackung nehmen. ¡ Die Speisen flach auf dem Geschirr verteilen. Flache Speisen garen schneller als hohe. ¡...
  • Seite 69: Montageanleitung

    Montageanleitung de ¡ Wenn auf Verpackungen eine höhere Leistung als 600 Watt zum Garen von Speisen angegeben ist, trotzdem maximal 600 Watt verwenden. Wenn nötig, die angegebene Zeit bis zum gewünschten Ergebnis verlängern. Speisen Gewicht Mikrowellenleistung Dauer Ganzes Hähnchen, frisch, 1200 g 600 W 25-30 Min. ohne Innereien Fischfilet, frisch 400 g...
  • Seite 70: Gerätemaße

    de Montageanleitung 17.2 Gerätemaße Hier finden Sie die Maße des Geräts.  17.1 Sichere Montage Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät montieren. ¡ Nur bei fachgerechtem Einbau entspre- chend der Montageanleitung ist die Sicher- heit beim Gebrauch gewährleistet. Der In- stallateur ist für das einwandfreie Funktio- nieren am Aufstellungsort verantwortlich.
  • Seite 71: Einbau Unter Einer Arbeitsplatte

    Montageanleitung de ¡ Das Gerät entspricht der Schutzklasse I und darf Kochfeldart aufge- flächen- nur mit Schutzleiter-Anschluss betrieben werden. setzt in mm bündig in ¡ Die Absicherung muss gemäß der Leistungsangabe auf dem Typenschild und den lokalen Vorschriften Induktionskoch- erfolgen. feld ¡...
  • Seite 72: Gerät Einbauen

    de Montageanleitung Die Blenden zuerst oben und dann unten wieder 17.9 Eckeinbau festschrauben. Beachten Sie die Einbaumaße und die Sicherheitsab- stände beim Eckeinbau. Verpackungsmaterial und Klebefolien aus dem Gar- raum und von der Tür entfernen. Hinweis: Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim Eck- Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht einbau die Mindestmaße berücksichtigen.
  • Seite 96 *9001654816* 9001654816 Constructa-Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 010624 81739 München nl, fr, de, hu GERMANY...

Inhaltsverzeichnis