Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zum Auftauen Und Erwärmen Mit; Speisen Auftauen; Einstellempfehlungen Zum Auftauen - NEFF C1APG640 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de So gelingt's
20.5 Tipps zum Auftauen und Erwärmen mit
Mikrowelle
Wenn beim Autauen oder Erwärmen mit der Mikrowelle
etwas nicht gelingt, finden Sie hier Tipps.
Anliegen
Sie finden für die vorbe-
reitete Speisenmenge kei-
ne Einstellangabe.
Ihre Speise ist zu trocken
geworden.
Ihre Speise ist nach Ab-
lauf der Zeit noch nicht
aufgetaut, nicht heiß oder
nicht gar.
Nach Ablauf der Garzeit
ist Ihre Speise am Rand
überhitzt, in der Mitte aber
noch nicht fertig.
Nach dem Auftauen ist Ihr
Geflügel oder Fleisch au-
ßen angegart, in der Mitte
aber noch nicht aufgetaut.

Einstellempfehlungen zum Auftauen

Speise
Fleisch im Ganzen, mit und ohne
Knochen, 800 g
Fleisch im Ganzen, mit und ohne
Knochen, 1000 g
Fleisch im Ganzen, mit und ohne
Knochen, 1500 g
Fleisch in Stücken oder Schei-
ben, 200 g
Die Speise mehrmals wenden.
1
Beim Wenden die Fleischstücke voneinander trennen.
2
Die Speisen flach einfrieren.
3
Das bereits aufgetaute Fleisch entfernen.
4
Beim Wenden die aufgetauten Teile voneinander trennen.
5
Die Auftauflüssigkeit entfernen.
6
Die Speise alle 20 Minuten wenden.
7
8
Die aufgetauten Teile voneinander trennen.
Die Speise zwischendurch vorsichtig umrühren.
9
Die Verpackung vollständig entfernen.
10
Nur Kuchen ohne Glasur, Sahne, Gelatine oder Creme auftauen.
11
Die Kuchenstücke voneinander trennen.
12
34
Tipp
Die Garzeit verlängern
oder verkürzen.
Faustregel: doppelte Men-
ge = fast doppelte Zeit,
halbe Menge = halbe Zeit
¡ Die Garzeit verkürzen.
Oder:
¡ Eine niedrigere Mikro-
wellen-Leistung wäh-
len.
¡ Die Speise abdecken
und mehr Flüssigkeit
hinzugeben.
Die Garzeit verlängern.
¡ Die Speise zwischen-
durch umrühren.
¡ Beim nächsten Mal ei-
ne niedrigere Leistung
und eine längere Dau-
er einstellen.
¡ Beim nächsten Mal ei-
ne kleinere Mikrowel-
len-Leistung wählen.
¡ Das Auftaugut bei
großen Mengen mehr-
mals wenden.
Zubehör / Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
20.6 Auftauen
Mit Ihrem Gerät können Sie tiefgefrorene Speisen auf-
tauen.

Speisen auftauen

1.
Die gefrorenen Lebensmittel in einem offenen Gefäß
auf den Garraumboden stellen.
Empfindliche Teile können Sie mit kleinen Stücken
Alufolie abdecken, z. B. Unterkeulen und Flügel von
Hähnchen oder fette Randpartien von Braten. Die
Folie darf die Gerätewände nicht berühren.
2.
Den Betrieb starten.
Nach der Hälfte der Auftauzeit können Sie die Alufo-
lie abnehmen.
3.
Hinweis: Wenn Sie Fleisch und Geflügel auftauen,
entsteht Flüssigkeit.
Die Flüssigkeit beim Wenden entfernen und in kei-
nem Fall weiterverwenden oder mit anderen Lebens-
mitteln in Berührung bringen.
4.
Die Speisen zwischendurch einmal bis zweimal wen-
den oder umrühren.
Große Stücke mehrmals wenden.
5.
Damit sich die Temperatur ausgleicht, die aufgetau-
ten Speisen ca. 10 bis 60 Minuten bei Raumtempe-
ratur ruhen lassen.
Bei Geflügel können Sie die Innereien herausneh-
men. Das Fleisch können Sie auch mit einem klei-
nen gefrorenen Kern weiterverarbeiten.
Einschub-
Heizart
höhe
0
0
0
0
Mikrowellen-
Dauer
stufe in W
in Min.
1
1. 180
1. 15
2. 90
2. 15-25
1
1. 180
1. 15
2. 90
2. 25-35
1
1. 180
1. 20
2. 90
2. 25-35
2
1. 180
1. 5
2. 90
2. 4-6
2
1
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis