Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8Bestimmungsgemäßer (Wichtige Gebrauch Sicherheitshinweise D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann G enerell B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Warnung –...
Wichtige Sicherheitshinweise Mikrowelle Warnung – Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind ■ Warnung – Brandgefahr! gefährlich. Nur ein von uns geschulter Die nicht bestimmungsgemäße Kundendienst-Techniker darf Reparaturen ■ Verwendung des Gerätes ist gefährlich und durchführen und beschädigte kann Schäden verursachen. Anschlussleitungen austauschen. Ist das Nicht zulässig sind, das Trocknen von Gerät defekt, Netzstecker ziehen oder Speisen oder Kleidung, das Erwärmen von...
Seite 6
Wichtige Sicherheitshinweise Die Hitze in der Babynahrung verteilt sich Warnung – Verletzungsgefahr! ■ nicht gleichmäßig. Nie Babynahrung in Ungeeignetes Geschirr kann bersten. ■ geschlossenen Gefäßen erwärmen. Immer Geschirr aus Porzellan und Keramik kann den Deckel oder den Sauger entfernen. feine Löcher in Griffen und Deckel haben. Nach dem Erwärmen gut umrühren oder Hinter diesen Löchern verbirgt sich ein schütteln.
Ursachen für Schäden ]Ursachen für Schäden 7Umweltschutz U mweltgerecht entsorgen A chtung! U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n U m w e l t s c h u t z Gerät transportieren: Gerät nicht am Türgriff tragen ■...
Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes ein. Das Display zeigt Ihnen I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und die aktuellen Einstellungen an. G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
Vor dem ersten Gebrauch Zubehör KVor dem ersten Gebrauch Ihrem Gerät liegt folgendes Zubehör bei. B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen Glaspfanne V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h Sie einige Einstellungen vornehmen.
Die Betriebsarten werden eingeblendet. Mit Touch-Taste schalten Sie das Gerät ein. Mit Touch-Taste oder Betriebsart wählen. Im Display erscheint das Neff Logo und danach die Mit Touch-Taste in die nächste Zeile navigieren. & höchste Mikrowellen-Leistung. Mit Touch-Taste oder Einstellung wählen.
Mikrowelle ^Mikrowelle Stufen Speisen maximale Dauer 90 W zum Auftauen empfindlicher Speisen 1 Std. 30 Min. M it der Mikrowelle können Sie Ihre Speisen besonders 180 W zum Auftauen und Weitergaren 1 Std. 30 Min. M i k r o w e l l e schnell garen, erhitzen oder auftauen. 360 W zum Garen von Fleisch und zum 1 Std.
Wecker Auf Touch-Taste tippen. OWecker D en Wecker können Sie wie einen Küchenwecker W e c k e r benutzen. Der Wecker läuft parallel zu anderen Einstellungen. Sie können ihn jederzeit einstellen, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Er hat ein eigenes Signal, sodass Sie hören, ob der Wecker oder eine Dauer abgelaufen ist.
Programme Bei manchen Gerichten erscheinen während der PProgramme ■ Zubereitung Hinweise im Display zum Wenden oder Umrühren. Folgen Sie den Hinweisen. Beim Öffnen der Gerätetür hält der Betrieb an. Nach dem M it den Programmen können Sie ganz einfach Speisen P r o g r a m m e Schließen der Gerätetür den Betrieb erneut starten.
Programme Ruhezeit Reis: Keinen Natur- oder Kochbeutel-Reis verwenden. ■ Einige Gerichte benötigen nach Programmende noch Die zwei- bis zweieinhalbfache Menge Wasser zum ■ eine Ruhezeit im Garraum. Reis geben. Bei sehr kleinen Portionen etwas mehr Wasser ■ Gericht Ruhezeit verwenden. Gemüse ca.
Grundeinstellungen Stromausfall QGrundeinstellungen Die von Ihnen gesetzten Änderungen an den Einstellungen bleiben auch nach einem Stromausfall D amit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen erhalten. G r u n d e i n s t e l l u n g e n können, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur Nur die Einstellungen zur ersten Inbetriebnahme Verfügung.
Reinigen Waschen Sie neue Schwammtücher vor Gebrauch DReinigen gründlich aus. Bereich Reinigungsmittel B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät R e i n i g e n lange schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihr Gerät Gerätefront Heiße Spüllauge: Mit einem Spüllappen reini- richtig pflegen und reinigen, erklären wir Ihnen hier.
Störungen, was tun? 3Störungen, was tun? Warnung – Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Reparaturen durchführen und beschädigte S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
Kundendienst JFür Sie in unserem 4Kundendienst Kochstudio getestet W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine H ier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die passende Lösung, auch um unnötige Besuche des F ü...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Gewicht Mikrowellen-Leistung in Watt, Hinweis Dauer in Minuten Fleisch im Ganzen vom Rind, Schwein, Kalb 800 g 180 W, 15 Min. + 90 W, 15- 25 Min. mehrmals wenden (mit und ohne Knochen) 1000 g 180 W, 20 Min. + 90 W, 20-30 Min. 1500 g 180 W, 25 Min.+ 90 W, 25-30 Min.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Gewicht Mikrowellen-Leistung in Watt, Hinweis Dauer in Minuten Beilagen, z. B. Reis, Nudeln 250 g 600 W, 3-7 Min. geschlossenes Geschirr, Flüssigkeit zugeben 500 g 600 W, 8-12 Min. Gemüse, z. B. Erbsen, Brokkoli, Möhren 300 g 600 W, 7-11 Min. geschlossenes Geschirr, 1 EL Wasser zuge- 600 g 600 W, 14-17 Min.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Garen Der Eigengeschmack der Speisen bleibt weitgehend ■ erhalten. Deshalb können Sie mit Salz und Hinweise Gewürzen sparsam umgehen. Flache Speisen garen schneller als hohe. Verteilen Lassen Sie die Gerichte nach dem Garen noch 2 bis ■...
Prüfgerichte EPrüfgerichte Q ualität und Funktion von Mikrowellengeräten werden P r ü f g e r i c h t e von Prüfinstituten anhand dieser Gerichte geprüft. Nach Norm EN 60705, IEC 60705 bzw. DIN 44547. Garen mit Mikrowelle Solo Gericht Mikrowellen-Leistung in Watt, Dauer in Minuten Hinweis Eiermilch, 1000 g...
Seite 64
*9001160650* 9001160650 001104 de, fr, nl...