Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lauda XT 150 Betriebsanleitung Seite 94

Prozessthermostate hochtemperaturthermostate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XT 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wochenplan
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Pump
Menu
Status
Funktion
Aktion
Uhrzeit stellen
Datum stellen
Pump
Menu
94
Zeit
Aktion Zeit
07:30 Start
17:00 -------
10:00 Prog.4 17:00 -------
08:00 -------
17:00 -------
08:00 -------
17:00 -------
08:00 -------
16:00 Standby
08:00 -------
17:00 -------
08:00 -------
17:00 -------
End
T
set
Start
Stand-by
Programm 1
Programm 2
Programm 3
Programm 4
Programm 5
End
T
set
-
Mit
langt man zum links gezeigten Fenster.
Aktion
-
Mit den Cursortasten
auswählen, das gefüllt werden soll.
-
Mit
öffnen: In Zeitfelder eine Uhrzeit und im
Aktionsfeld eine Aktion auswählen.
-
Im rechten Beispiel wird der Thermostat
am Montag um 7:30h gestartet, am
Dienstag um 10:00h Programm 4 ausge-
führt und am Freitag um 16:00h auf
T
fix
Stand-by geschaltet. Felder in denen
„------" angezeigt sind passiv.
Jede Feldauswahl mit
mit
ohne Änderung verlassen.
Mit dem Menü
ausgeführt werden soll:
-
Start
dem Stand-by Zustand heraus.
-
Stand-by
(Kälteaggregat, Heizung und Pumpe
werden ausgeschaltet).
-
Programm X
festgelegten Aktionen dieses Pro-
gramms werden abgearbeitet.
T
fix
Betrieb
Integral XT
à
Wochenplan
Festlegen
,
den Eingabedialog des Feldes
bestätigen oder
wird festgelegt was
Aktion
aktiviert den Thermostaten aus
aktiviert den Stand-by Modus
alle im Programmgeber
YAWD0028 / 24.02.15
ge-
das Feld

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xt 280Xt 350 wXt 250 wXt 350 hwXt 490 wXt 550 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis