Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHUNK iTENDO2 easy connect Montage- Und Betriebsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTENDO2 easy connect:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iTENDO²-App mit easy connect
Auswahl Wireless Receiver
Ermöglicht die Auswahl und den Zugriff auf die Daten von mit
der iTENDO²-App verbundenen Wireless Receiver
[/ 50].
} 7.5.2
Verbundener Sensor
Anzeigefeld des Sensors, mit dem das System verbunden ist.
Angezeigt werden Verbindungsstärke, Akkustand,
Speicherbanknummer und Name des Sensors.
Kamera-Schaltfläche
Ermöglicht das Erstellen von Screenshots des zentralen
Diagramms
[/ 48]. Die Screenshots werden in der Galerie
} 7.4
gespeichert.
Schaltfläche Auswahl Zeitbereich
Ermöglicht die Auswahl des Zeitbereichs der Daten, die im
zentralen Diagramm angezeigt werden sollen.
Anhalten der Anzeige
Ermöglicht das Anhalten der Anzeige des zentralen Diagramms.
So wird eine automatische Skalierung verhindert und eine
Detailansicht mit manuellem Zoom gewährleistet.
Manueller Zoom (X-Achse)
Ermöglicht die beliebige Vergrößerung oder Verkleinerung der
Diagrammansicht von der X-Achse (Zeit) durch Auseinander- oder
Zusammenziehen der Finger.
Manueller Zoom (Y-Achse)
Ermöglicht die beliebige Vergrößerung oder Verkleinerung der
Diagrammansicht von der Y-Achse (Chatter-Index) durch
Auseinander- oder Zusammenziehen der Finger.
Einstellmenü Skalenparameter der Y-Achse
Ermöglicht die Einstellung und das Zurücksetzen von
Einstellungen der Skalenparameter für die Y-Achse des zentralen
Diagramms.
7.5.3.2 Anzeigemodus Wireless Receiver verwalten
Im Anzeigemodus Wireless Receiver verwalten können Sensoren
einer Speicherbank zugeordnet werden. Hierfür stehen 64
Speicherbänke zur Verfügung.
52
01.00 | iTENDO² easy connect | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1539948

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

1484494148468815321171532118

Inhaltsverzeichnis