Anhang
7.3
Abkürzungsverzeichnis
ADS
Automation Device Specification (offen gelegtes Protokoll für die Kommunikation aller BECKHOFF
Steuerungen)
DAP
Device Access Point
E/A
Ein- und Ausgänge
E-Bus
Bezeichnung für EtherCAT-Klemmen im Klemmenverbund (ELxxxx, ESxxxx, oder EMxxxx)
EtherCAT
EtherCAT (Ethernet for Control Automation Technology) ist die Ethernet-Lösung für die
Industrieautomatisierung, die sich durch überragende Performance und besonders einfache Handhabung
auszeichnet.
Fast Ethernet
Datenrate 100 Mbits/s nach dem Standard 100 Base-T.
Gerätename
Der Gerätename bei PROFINET entspricht in der Art der Adresse bei Profibus. Die meisten Geräte haben
bei der Erstinbetriebnahme keinen Namen und müssen vom Controller oder Supervisor "getauft" werden.
Die meisten BECKHOFF-Geräte ermöglichen aber durch einen DIP- Schalter auch einen Default Namen
einzustellen, damit entfällt die "Taufe" der Geräte.
GSDML
Gerätestammdatei für PROFINET in XML-Format (entspricht der GSD-Datei bei PROFIBUS).
IP20
Schutzart der Busklemmen, EtherCAT-Klemmen
IPC
Industrie-PC
K-Bus
Klemmen-Bus (KLxxxx, KMxxxx oder KSxxxx Klemmen)
KS2000
Konfigurationssoftware für Busklemmen, Buskoppler, Busklemmen-Controller, Feldbus-Box-Module usw.
PE
Der PE-Powerkontakt kann als Schutzerde verwendet werden.
EK9320
Version: 1.0.0
79