Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EK9320 Dokumentation Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
Abb. 16: Typische Konfigurationsseite einer EtherCAT-Klemme
Legende:
1. Die EtherCAT-Klemme ist im TwinCAT-Baum eingefügt und hat Prozessdaten, die man mit dem SPS- Programm verknüpfen
kann.
2. Ansicht der vorhandenen Prozessdaten in Byte (genau diese Anzahl und Größe sieht man bei PROFINET und der Siemens
Steuerung, Siemens stellt die Prozessdaten nicht weiter detaillierter dar obwohl diese in der GSDML beschrieben sind)
3. Anzeige, welche PDOs in den Prozessdaten aktiv sind
4. Ansicht aller PDOs
5. Detaillierter einzelner PDOs die man in „4" auswählen kann
6. Predefined-PDOs
In der GSDML sind immer nur die Predefined-PDOs auswählbar (6). Will man eine andere Kombination der
PDOs, geht dies nur über eine Beckhoff-Steuerung, wie zum Beispiel den CX8093, der über eine Default
PROFINET-Schnittstelle verfügt und mit TwinCAT 2 programmierbar ist (bei TwinCAT 3 ist ein CX9020 mit
B930 Interface notwendig, oder eine beliebige Beckhoff-Steuerung mit einer EL6631-0010).
34
Version: 1.0.0
EK9320

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis