SMA Solar Technology AG
negativer Wert gesetzt werden. Dadurch wird eine rechtzeitige Begrenzung der
Wirkleistungseinspeisung erreicht. Der Wert für die Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung sollte
dabei den Lastsprüngen entsprechend angepasst werden. Weitere Einstellungen an den
Wechselrichtern sind nicht notwendig.
Verantwortung des Anlagenbetreibers für Vorgaben zu
Netzsystemdienstleistungen
Der Anlagenbetreiber ist verantwortlich für die Richtigkeit der Einstellungen und den Angaben zu
Netzsystemdienstleistungen und zur Anlagenleistung. Bei falschen Einstellungen und Angaben
kann es zu Geräte- und Anlagenschäden kommen.
• Die vom Netzbetreiber und die normativ geforderten Vorgaben zu
Netzsystemdienstleistungen korrekt einstellen. Gegebenenfalls den Netzbetreiber
kontaktieren.
• Korrekte Werte zur Anlagenleistung eingeben. Bei Anlagenerweiterungen die Werte für die
Anlagenleistung anpassen.
• Sicherstellen, dass alle notwendigen Vorgabewerte anliegen oder zyklisch gesendet
werden.
Unterstützte Wechselrichter für die Begrenzung der
Wirkleistungseinspeisung auf 0 %
Die Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung auf 0 % unterstützen nur Wechselrichter, die
auch die Fallback-Funktion unterstützen. Beim Fallback wird im Falle eines
Kommunikationsabbruchs zwischen dem Produkt und dem Wechselrichter, der Wechselrichter
auf 0 % Ausgangsleistung reduziert. Für weitere Informationen siehe Anleitung des
Wechselrichters unter www.SMA-Solar.com.
Voraussetzungen:
☐ Die Konfiguration für die Wirkleistungsbegrenzung muss mit dem zuständigen Netzbetreiber
abgestimmt sein.
☐ In der Anlage muss sich ein geeigneter Zähler am Netzanschlusspunkt befinden.
Vorgehen:
1. An der Benutzeroberfläche des Data Managers anmelden.
2. Im Menü Konfiguration den Menüpunkt Netzsystemdienstleistung wählen.
3. In der Zeile Wirkleistung die Schaltfläche Konfiguration & Aktivierung wählen.
☑ Der Installationsassistent öffnet sich.
4. Jeden Schritt mit [Weiter] bestätigen.
5. Im Feld Gesamtanlagenleistung die gesamte PV-Generatorleistung eingeben.
6. Die Betriebsart Regelung wählen.
7. Die Sollwertvorgabe Manuelle Steuerung wählen.
Betriebsanleitung
ACHTUNG
8 Bedienung
EDMM-10-BE-de-27
49