Anschluss von Dreiphasenüberwachungen (DPÜ) zur Überwachung des allgemeinen Versorgungsnet-
<
zes bzw. dessen Unterverteilern. Bei Ausfall einer Phase schaltet das NEA-FUSION-System die Notbe-
leuchtung ein. Der Anschluss bei der DPÜ ohne Busanbindung erfolgt über eine 24-V-Stromschleife,
welche sowohl auf Unterbrechung als auch (optional) auf Kurzschluss überwacht wird. Die DPÜ/B mit
Busanbindung meldet den Ausfall einer Phase über Stromschleife oder mittels Busanbindung an das
NEA-FUSION-System. In der Meldung an das NEA-FUSION-System sind DPÜ-Adresse und ausgefallene
Phase enthalten.
Lichtschalterabfragemodule (LSA) ermöglichen entsprechend programmierte Stromkreise mittels
<
Lichtschalter zu schalten. Die Anbindung erfolgt über den dreiadrigen Systembus. Die NEA-FUSION-
Systeme unterstützten maximal 3 x LSA 8 mit 8 Schalteingängen und 8 x LSA 3.1 mit drei Schalteingän-
gen. Die LSA-Module sind in Versionen mit 24- und 230-V-Eingängen verfügbar.
3.1. Geräteübersicht
Die Komponenten können je nach Gerätevariante von dieser Darstellung abweichen. Darstellungen nicht
maßstabsgetreu.
Schematische Abbildung
NEA FUSION
Beschreibung
Netzanschluss 1-phasig
Netzanschluss 3-phasig
Anschlussklemmen
Stromkreismodul
Produktbeschreibung
9