Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

InoTec NEA FUSION Montage- Und Betriebsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einzelleuchtenüberwachung
Überwachung und Statusmeldung jeder einzelnen
Notleuchte im Endstromkreis. Adressierung jeder
einzelnen Notleuchte notwendig.
Endstromkreis
An die Endstromkreise eines Notlichtsystems wer-
den die Notleuchten angeschlossen. Der Typ und
die Anzahl der Endstromkreise ist abhängig vom
Gerätetyp. Die Anzahl der maximal anschließbaren
Notleuchten ist abhängig vom Endstromkreis und
von den national gültigen Vorschriften.
Fernschalter
Externer Schalter (z.B. Schlüsselschalter am Melde-
tableau) zur Blockierung der Verbraucherstrom-
kreise. Wird an die Klemmen FS+/FS- angeschlos-
sen.
FS+/FS-
Fernschalter, optional mit Schleifenüberwachung.
Bei Aktivierung schaltet die Anlage in den Zustand
"blockiert".
Funktionstest
Überprüfung der Funktion des Notlichtgerätes und
der Verbraucher für den Notlichtfall im DC-Betrieb.
Geschaltetes Dauerlicht
Betriebsart für Endstromkreise oder Leuchten im
Endstromkreis, welche über LSA 3, LSA 8 oder
DPÜ/B bei Netzbetrieb mit der Allgemeinbeleuch-
tung geschaltet werden.
Handrückschaltung
Wenn diese Funktion aktiviert ist, bleiben alle an-
geschlossenen Verbraucher nach einem Netzaus-
fall eingeschaltet, bis eine manuelle Rückschaltung
am Gerät erfolgt. Dadurch wird sichergestellt, dass
die Allgemeinbeleuchtung wieder eingeschaltet
ist, bevor das Notlicht abgeschaltet wird. Wichtig
ist dies z. B. in betrieblich abgedunkelten Räumen
wie Kinos oder Theatern.
NEA FUSION
IB
Interner Gerätebus zum Anschluss von INOTEC-
Modulen (Stromkreise, LSA, DPÜ/B, etc.).
INOLAN
Umsetzer von RTG auf Ethernet zur Überwachung
der Notlichtgeräte mittels INOMASTER oder SVPC.
INOWEB
Ethernetmodul mit integriertem Webserver. Er-
möglicht den Zugriff auf den Gerätestatus per
Webbrowser.
Isolationsfehler
Isolationsfehler "+": Kurzschluss zwischen Pluspol
der Batterie und Schutzleiter. Isolationsfehler "-":
Kurzschluss zwischen Minuspol der Batterie und
Schutzleiter. Isolationsfehler können extern oder
geräteintern durch alle Komponenten verursacht
werden, die mit der Batterie verbunden sind. (z.B.
Leuchten im Endstromkreis, LSA 8 intern/extern,
DPÜ/B, etc.).
ISO-Test
Überprüfung der geräteinternen Messeinrichtung
zur Isolationsüberwachung des Notlichtgerätes
und der Endstromkreise. Hinweis! Ersetzt keine
Isolationsmessung vor der Inbetriebnahme gem.
DIN VDE 0100!
Joker
Patentierte Schaltung zum gleichzeitigen Betrieb
von Bereitschafts- und Dauerlichtleuchten in ei-
nem Endstromkreis.
Learn-Mode
Ermittelt die Stromreferenzwerte für die Endstrom-
kreise mit Stromkreisüberwachung. Muss manuell
gestartet werden.
Lichtschalterabfragemodul
Modul zum Schalten von Endstromkreisen oder
Leuchten in Endstromkreisen über Schalteingänge
am Modul.
Glossar
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für InoTec NEA FUSION

Inhaltsverzeichnis