Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dreiphasenüberwachung Dpü Anschließen; Dreiphasenüberwachung Dpü/B.2 - InoTec NEA FUSION Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Abb. 13: LSA8.1 / D.E.R / 24V Verschaltung
Potentialfreie Eingänge 24V
1
Potentialfreie Eingänge 24V
3
5
Adresse 2
6.9. Dreiphasenüberwachung DPÜ anschließen
Die Dreiphasenüberwachung DPÜ überwacht die Netzspannung an den Unterverteilern der Allgemeinbe-
leuchtung. Die DPÜ-Module können direkt in den Unterverteiler eingebaut werden. Über den in der DPÜ ein-
gebauten Relais-Kontakt wird eine 24-V-Stromschleife zum RIF5-Modul, Klemmen SL+/SL-, aufgebaut.
4
Entfernen Sie die Drahtbrücke an den Klemmen SL+/SL- am RIF5.
4
Schließen Sie den Kontakt an die Klemmen SL+/SL- am RIF5 an.
HINWEIS
Wenn Sie mehrere Unterverteiler mit einem DPÜ-Modul überwachen möchten, müssen Sie die Kon-
takte für die Stromschleife in Reihe schalten.
Wenn an einem Unterverteiler das Netz ausfällt, schalten alle angeschlossenen Leuchten in Dauerlicht. Im
Steuerteil erscheint die Meldung Netzausfall Unterverteiler (siehe Softwareanleitung).
6.10. Dreiphasenüberwachung DPÜ/B.2
Die Dreiphasenüberwachung DPÜ/B.2 überwacht die Netzspannung an den Unterverteilern der Allgemein-
beleuchtung. Die DPÜ/B.2-Module können direkt in den Unterverteiler eingebaut werden. Die Abfrage der
Module erfolgt über den Bus.
NEA FUSION
2
4
2
4
6
Elektrischer Anschluss
3
5
Potentialfreie Eingänge 24V
Adresse 1
Adresse 3
6
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis